00:00:00: Ja, Leber Tim, wir suchen uns immer ein spezielles Thema aus.
00:00:05: Heute haben wir uns die Dividenden mal rausgegriffen, ja und vor allem du als
00:00:10: Bein-Holtanleger, Dividenden über langen Zeitraum, heute über 100 Jahre, und nein,
00:00:16: wir haben sogar einen gefunden über 200 Jahre, richtig? Ja, richtig, das ist so eine
00:00:21: kleine, so ein kleiner Wasserversorger, der hat einen Börsenwert von leicht unter
00:00:25: einer halben Milliarde Dollar, also das ist wirklich klein, die heißen York Water Company,
00:00:30: die sind aus Pennsylvania, die machen im Grunde so ein regionaler Versorger, ist das,
00:00:36: die machen da die anderen Kläranlagen, Frischwasser und rechnen da mit den
00:00:42: Haushalten ab, aber auch mit der Industrie, wenn du mal überlegst, zum Beispiel Textilindustrie,
00:00:47: brauchen viel Wasser und so verdienen die Ergeltesten aber auch alle stark reguliert,
00:00:51: was zum Beispiel Preiserhöhungen angeht, weil das ist ja schon, das sind ja schon
00:00:56: Monopole, jedenfalls haben die über 200 Jahre die Dividende erhöht, das ist ein
00:01:00: starker Wert, ist der Wahnsinn, sehr interessant. Aber sie haben nicht 200 Jahre
00:01:05: erhöht, sondern nur 200 Jahre bezahlt, oder? Richtig, sie haben 200 Jahre bezahlt, gut,
00:01:10: dass du das korrigiert hast, und die Dividendenrentite ist jetzt so ganz
00:01:15: grob 2,7 Prozent. Und dann haben wir aber ganz viele rausgesucht oder viel mehr,
00:01:21: du hast rausgesucht, du hast natürlich sehr viele auch in deinem Portfolio, die
00:01:25: über 100 Jahre eine Historie haben, richtig? Ja, also wir haben da 10 Stück
00:01:30: rausgesucht und das schwangt so 150 Jahre, auf jeden Fall alle auf dieser Liste, die
00:01:36: 10, 18, seit über 100 Jahren zahlen die stetigende Dividende und manche haben
00:01:42: sogar auch 50 Jahre lang plus erhöht. Zum Beispiel Steinleih, Black and Decker,
00:01:48: dieser Hersteller von Burma, die so Heimwerker bedarf und für Bauarbeiter.
00:01:54: Ja, und du sagtest schon, es gibt auch sicher Bekannter, und auch nicht so
00:01:59: Bekannter, also Black and Decker kennt auch in Deutschland oder in Europa auch
00:02:04: jeder, wollen wir mit den Bekannteren anfangen oder mit den Unbekantern?
00:02:09: Ja, lass uns auch die Bekannten mal über die sprechen, dass zum Beispiel so eine
00:02:14: Exon-Mobile kennt auch jeder der größte aus der USA Öl und Gasanbieter, ist seit
00:02:20: Ewigkeiten unterwegs und kann jetzt auch profitieren von dieser ganzen
00:02:25: Iran-Krise durch den steigenden Ölpreis. Ja, und gerade wenn wir Exon-Mobile mal
00:02:32: anschauen, knapp unter 4% Dividenden rettete derzeit und gezahlt Dividende
00:02:40: seit, wenn ich es richtig sehe, seit 1882, das muss man sich mal über die
00:02:45: Zunge vergehen lassen, oder? Ja, ja, das ist, das hängt auch, wenn man mal überlegt,
00:02:52: Rockefeller kennt auch jeder, da sind ja die Wurzeln und da ist ja auch da einer
00:02:58: der reichsten Menschen, der war der reichste Mensch der Welt, das ist halt
00:03:02: das Geschäft, ist irgendwie, wenn man auf der Ölquelle sitzt, das ist
00:03:06: Stetik, Spudel da, der Cash Flow und wir brauchen heute noch Öl, das ist ja,
00:03:12: steckt ja überall in zum Beispiel als Antrieb für die KFZ, als Farb, Rohstoff
00:03:18: für die chemische Industrie, als Rohstoff, also Öl wird weiterhin gebaute
00:03:22: Bolz problematisch ist aufgrund des CO2-Ausstoßes und des Klimawandels, aber
00:03:28: trotzdem kann man das nicht so schnell sich davon trennen vom Öl,
00:03:33: wo Öl ist extrem wichtig. Ja, und du sagst es auch, gerade geopolitisch
00:03:39: schwierige Situation, auch da könntest du noch mal zur Nachfrage führen, oder?
00:03:45: Ja, vor allen Dingen, wenn das dort entsprechend reduziert wird oder auch
00:03:52: mit aus Russland gibt es ja, dass man überlegt, Embagos zu machen, das zu
00:03:56: verschärfen, dass Russland nicht mehr so viel Öl exportieren kann, könnten die
00:04:01: amerikanischen Anbieter noch weiter profitieren, die ohnehin die Europäer
00:04:05: kaufen ja auch zunehmend Gas aus USA, weil sie es ja nicht mehr aus
00:04:11: Russland beziehen wollen, wie das bislang der Fall war, insofern und zu dem
00:04:16: vierten steigenden Ölpreis natürlich auch zu erhöhten Gewinnen, höheren
00:04:20: Umsätzen, die profitieren im Kunde doppelt. Ja, und ein Zuschauer hat auch
00:04:26: letztes mal gemeldet, dass ich immer frage, ob du auch investiert bist, ob ich
00:04:30: dein Portfolio nicht kenne, ja völlig zu Recht die Anmerkung, aber natürlich
00:04:35: kenne ich dein Portfolio, aber alle Zuschauer kennen vielleicht nicht dein
00:04:39: Portfolio, deshalb frage ich dann auch immer noch mal nach, ob du investiert
00:04:43: bist. Bei Exxon Mobile bist du investiert? Ja, bei Chevron auch, die sind jetzt aber
00:04:49: nicht auf der Liste und dann habe ich noch Procter & Gamble, die auch auf der
00:04:54: Liste sind, wo ich auch schon lange dabei bin und Procter & Gamble zahlt
00:04:59: 135 Jahre eine Dividende und das ist auch steigend, die letzten die Jahrzehnte
00:05:05: ständig steigen, das ist auch eine Wahnsinns-Cache-Maschine, kennt man ja
00:05:10: von den Pampers, Windeln, Gillette und Brauen und ist ja die ganzen großen
00:05:16: bekannten Oral-B, großen bekannten Produkte sind ja in jedem Supermarkt, jedem
00:05:21: Drogeriemarkt überall zu kaufen. Ja, und sind auch bei knapp drei Prozent
00:05:27: Dividendenrendite, also auch sehr anzähnlich. Ein anderer Titel, den wir auch
00:05:31: sehr oft hier besprechen, den ich auch persönlich sehr spannend finde, alles was
00:05:37: um die Abnähmspritze zu tun hat, Eli Vivi, vielleicht erst die letzten fünf, sechs
00:05:43: Jahre, so der High Flyer, aber insgesamt natürlich auch schon, ich meine 1885
00:05:49: hast du aufgeschrieben, 1885 Dividendentitel, auch Wahnsin, oder? Ja, ziemlich
00:05:55: zügig nach der Gründung, haben sie angefangen Dividenden auszuschütten, ist
00:06:01: halt verdammt auch gut gelaufen, wenn ich jetzt ein Value Anleger bin, muss ich
00:06:05: die jetzt unbedingt haben, vielleicht jetzt nicht, aber es ist interessant, sie sich
00:06:10: anzuschauen, wenn ich sie besitzen würde, würde ich sie auch nicht verkaufen, ist
00:06:14: ein Superkonzern, ist einer der größten Pharmahersteller, gerade jetzt mit dem
00:06:20: Riesenabfolg mit dieser Abnähmspritze, ist schon der Wahnsinn, aber ich würde
00:06:25: sie jetzt auf dem Niveau jetzt auch nicht mehr kaufen, auch die Dividendere, die
00:06:28: die schon recht klein, unter ein Prozent. Aber trotzdem Wahnsinn!
00:06:34: So wie du sagst, 2018/19, also 2018/19 war der Titel rum um die 100 Dollar, davor immer niedriger und dann kommt der Riesenhype.
00:06:43: Ja, das war so halt ein Riesenturspruch, mit der Abnimmspritze es auch Monopol, Adeco Polz zunehmend, jetzt auch Konkurrenten gibt, aber muss man abwarten.
00:06:54: Bei Novonatis gab es auch einen Einbruch, da war auch eine Euphorie, die haben es ja halbiert, also ja, ich werde halt bei denen ein bisschen vorsichtig, wenn ich jetzt ein konservativer Anleger bin, würde ich mir eher so an draußen und vielleicht auch so eine Stanley Black und Decca, die jetzt auch Probleme haben.
00:07:10: Der verringerte Absatz, die steigende Kosten, dann die ganzen Zollproblematiken, das sehe ich eher eine Chance bei denen, weil die in kurz viel niedriger sind.
00:07:21: Ja, und dann haben wir noch ganz ein Riesenschwergewicht, eine deiner Lieblingsakzien vermute ich, Whale Warm Buffet ist Coca-Cola, oder?
00:07:31: Ja, genau, der besitzt ja um die 10% oder sogar noch mehr, die sind seit 1893, also da kann man Schlaftabletten nehmen, wie das da Kostolanis hat, im Grunde bei allen 10 Akzien und man braucht sich da keine Sorgen machen, die Kaufmann lässt sie liegen.
00:07:48: So wie ich das Empfehlung vom Zins, das Zins zu profitieren, von den stetigen Cashflüssen und man muss mal überlegen, da waren zwei Weltkriege dazwischen, Pandemie, da waren also eher eben alles möglich und trotzdem haben die Firmen das geschafft, jedes Jahr eine Dividende auszuschütten und da sieht man, wie stark das ist.
00:08:07: Die Produkte sind stark, das Management ist extrem gut aufgestellt und auch in den Krisen hier einer Rezession verdient die Ergeltung, können entsprechend Dividenden ausschütten, das ist schon der Wahnsinn.
00:08:20: Aber dann hast du uns auch noch ein paar Titel mitgebracht, die vom Namen her in Europa wahrscheinlich nicht so bekannt sind, oder?
00:08:29: Ja, Johnson Controls zum Beispiel, das ist auch super interessant, die zahlen seit 1887 Dividenden.
00:08:36: Die machen im Grunde so für Bauten, für Immobilien, für größere Objekte, zum Beispiel Klimaanlagen, Heizungsanlagen, die sind auch wichtig für den Klimaschutz und dass man die Kosten im Griff hat, das ist im Grunde so Bauprodukt-Lösungen, so ein Bauprodukt-Lösungsanbieter, der ist ganz interessant, bei dem läuft super.
00:09:00: Dann habe ich noch die PPG Industries, seit 1899 zahlen sich eine Dividende ohne Pause und die haben eine Dividendrentite von ca. 2,5%.
00:09:14: Die machen so Beschichtungen, Farben, die leiden jetzt gerade unter dem steigenden Ölpreis, die sind jetzt nochmal ein bisschen leicht eingeknickt, vielleicht ist das auch eine Chance, wenn sich die Krise erholen sollte.
00:09:26: Im Nahen Osten mit Iran und Israel und so, wenn dieser Konflikt gelöst werden sollte, auch die ist vielleicht gerade jetzt interessant nach der Korrektur.
00:09:37: Ja, und hast du noch weitere Titel, die vielleicht nicht so bekannt sind bei uns in Europa?
00:09:43: Ja, Consolidated Edison, Con Edison, da bin ich selbst Grundestrom-Lieferant in New York, die machen den Großraum New York bedienen, die zahlen seit 1885 stetig Dividende, das wird auch natürlich reguliert vom Kreis, von der Stadt, die müssen auch entsprechend investieren in ein sicheres Versorgungsnetz, dass wir keine Stromausfälle haben, das kostet viel Geld, trotzdem verdienen die ordentlich.
00:10:11: Die Dividendrende, der liegt so um die 3,3%, also da kann man auch kaufen und vergessen im Kohle, die Achze einfach liegen lassen.
00:10:20: Und die sind nur in New York oder sind in Amerika weit unterwegs?
00:10:26: Ja, die sind so im Großraum New York, aber das ist ja gigantisch groß, wenn ihr mal überlegt, wie viel etwas für eine Größe, das hat Milliarden von Menschen versorgen, die mit Strom, das ist ja wie ein Staat eigentlich, was da versorgt wird.
00:10:41: Aber die sind auch ein bisschen im Umland unterwegs, aber überwiegend in New York.
00:10:46: Gibt es auch Titel, haben wir vorher nicht besprochen, deshalb vielleicht eine spontane Antwort, gibt es auch Titel, die vor kurzem noch 100 Jahre Dividende bezahlt haben und dann vor kurzem irgendwie es nicht mehr bezahlen konnten?
00:11:00: Ja, das gibt es natürlich auch, das kann passieren, also eine Garantie gibt es nicht, das muss man dazusagen, aus dem Grund vielleicht, ich mach Streuen, vielleicht auch mehrere von dieser Liste nehmen oder auch einen Konkurrenter zu tun, ich glaube da ist man auf der sicheren Seite, wenn es einem schlecht gehen sollte, wenn einer sogar pleite gehen sollte, also was ist sehr unwahrscheinlich, jetzt ist er ja so konservativ unternehmen, das Geschäftsmodell als Versorger ist ja eigentlich auch geschützt.
00:11:27: Du hast ja ein Versorgungsauftrag vom Bundesstaat, vom Kreis und so, insofern ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, aber wie kann man das Risiko minimieren, indem man vielleicht eine Kohlkeit Heilmann lief dazu nimmt zur Procter an Campbell oder so, oder auch in ein anderes Land noch geht, also nicht nur auf USA setzt, also Streuen ist immer sehr voll.
00:11:50: Aber hast du gerade im Titel, wo irgendwie 100 Jahre bezahlt hat und die letzten 10 Jahre irgendwie in Straucheln kamen und dann nicht mehr bezahlen konnte?
00:11:58: Oh, das fällt mir jetzt...
00:11:59: Irgendwie ein im Kopf?
00:12:00: Das fällt mir jetzt, müsste man mal die Zuschauerfragenungstimme ein paar Ideen hätten, das war ja auch interessant, ob dann so einer nochmal auf die Beine kommt.
00:12:08: Also so ganz spontan, ganz spontan, Enron, schon ein bisschen länger her, war Enron so ein Kandidat?
00:12:17: Ich weiß, die waren so allwahntig gar nicht, müsste ich jetzt mal recherchieren, ich glaube die waren so...
00:12:25: Die waren noch nicht 100 Jahre wahrscheinlich, oder so keine Ahnung, 60er Jahre müsste man jemanden nachschauen, aber genau, das war ja ein Riesenschwindel.
00:12:35: Ja, aber bekommen wir dann sicher auch in die Kommentare, wer auf jeden Fall auch interessant, ob es jemanden gab, der 100 Jahre bezahlt hat und die letzten 10, 20 Jahre in Straucheln kamen,
00:12:46: würde mich auch interessieren, würde mich auch freuen in die Kommentare.
00:12:50: Herzlichen Dank, lieber Tim, direkt nach New York für deine Einschätzung und liebe Zuschauer, Herzlichen Dank fürs Zuschauen.