00:00:00: Lieber Franks war wieder 3 Titel aus unserem BX-Muster-Portfolio und wir starten mit unserem
00:00:06: Discounter.
00:00:07: Dadarama.
00:00:08: Die richtige ist ein ganz spezieller Discounter, ich muss die ganz offen sagen, ich hab gedacht
00:00:11: schon vor 3 oder 6 Monaten, diese Aktie müssen wir rausnehmen, weil die Performance ist einfach
00:00:15: überragend, aber die Zahlen sprechen, dass wir weiterhin diesen Titel im Portfolio halten
00:00:21: sollen, auch wenn er auf dem nordamerikanischen Kontinent ist und du weißt ja, dass Gästen
00:00:26: abends der Dollar gegen den Schweizerfang neu ist, tief der Reiser, das heißt wir haben
00:00:30: hier eine Erwärmungskuppel, die wir im Blick schüchtern wollen und daran heißt es ganz
00:00:34: einfach, wir müssen schauen ob diese Aktie weiterhin diese Mehren, die er zielen kann,
00:00:39: lieber dem Schweizerfang, das heißt im Index und da ist es ganz klar, dass Dollarama diese
00:00:44: Zahlen bringt, sogar über Performance und daran ist es ganz wichtig, dass wir weit sind auf
00:00:48: diese Karte setzen, aber komme ich ganz kurz zu den Zahlen, richtig.
00:00:52: Die Markupsinn ist bei 53,2 Milliarden kanadischen Dollar, der Umsatz lag im 2022 bei 7,2 und
00:01:00: 9 und geht drauf auf 11,08 der Grund da ist, dass jetzt Dollarama mehr nach Südamen übergeht,
00:01:07: sie haben jetzt 2 neue Tochtergesellschaften gegründet und die werden jetzt natürlich
00:01:11: dampf machen, weil in Kanada ist das Wachstum nicht mehr so groß wie in der Vergangenheit,
00:01:16: weil du hast ja schon relativ viele Shops und ein neuer Shop, der macht nicht so viel
00:01:20: aus auf der Performance Seite, aber Südamerika macht richtig Sinn.
00:01:24: Um die EBIT, die geht drauf von 4,33 Milliarden auf 6,957, unsere Schnellrechte werken ganz
00:01:32: klar, dass hier die EBIT-Marche nochmals rauf geht, nämlich von 59,5% auf 62,79% und die Obligate
00:01:42: fahrt uns das Davids, der Merfinder und Namensgame dieser Davidschere, die die benennte geht
00:01:47: drauf von 1,52 Kanadische Dollen auf 2,29, das ist nicht viel, wenn man den Kurs anschaut,
00:01:53: das ist ja dreistellig, das heißt das ist eine kleine Dividendrendite, aber mit das
00:01:58: jedes Jahr diese Dividenden reinwirft, da macht das richtig viel Sinn bei dieser Aktie, warum
00:02:03: macht das relativ wichtig viel, weil diese Aktie über die letzten 12 Monate um 57,4%
00:02:09: raufgegangen ist, der Index selber nur um 22,7% und über 5 Jahre ist es noch viel extremer,
00:02:15: plus 334,3% versus 101,5%, das ist relativ viel, warum, weil ja der kanadische Bankenindex
00:02:24: relativ stark performt hat und der ist ja relativ stark drin in diesem Index selber aus
00:02:28: Kanada.
00:02:29: Aber du hast schon angesprochen, also das größte Risiko in Zukunft, wenn es um die
00:02:34: Platzierung im BX-Muster-Portfolio geht, ist quasi Dollar Komponente.
00:02:39: Genau, das ist der kanadische Dollar, mein US-Dollar, das Wissenjahr ist relativ schwach
00:02:43: genügend in Schweizerland, das über 3, 5 oder 10 Jahre ist, ja das muss man sagen und
00:02:49: kanadische Dollar nicht so schwach wie der Dollar, aber trotzdem, wenn diese Wärenkommissionen
00:02:53: nicht genau anschauen, muss man sagen, ja, wird diese Aktie mehr als 20 oder 30% machen
00:02:59: in einem Jahr, wenn ja, können wir immer in diese Aktie behalten, denn wir gehen davon
00:03:03: aus, dass der kanadische Dollar 5-6% mindestens fliert über ein Jahr in Schweizer Franke
00:03:09: und du hast jetzt gesehen, dass der Schweizer Franke relativ bockfest ist, momentan gegen
00:03:13: Euro und Dollar und da muss man ein bisschen sagen, ja, das ist eine kleine Gefahr, aber
00:03:19: Dollar-Rahmer momentan macht euch alles richtig, sag es nochmal, EBIT-Marsche, über 60%
00:03:24: in diesem Jahr, das ist Mengeholz, das ist sendationell für einen Dienstleist, in einem
00:03:29: sehr kompetitiven Umfeld, das sind ja diese Billingshops in Kanada, das sind die zwei
00:03:33: Dollar-Kanadische Dollar, das heißt, kein Produkt ist teurer als zwei kanadische Dollar
00:03:38: in diesem Land, das ist die Markenzeit für das Unternehmen, das heißt, wir haben hier
00:03:42: einen Hard-Discounter, der aggressiv unterwegs ist, aber ganz steile Umsatzwachsumsraten
00:03:48: hat und was interessant ist, die EBIT-Marsche, die jetzt nochmals rauf, auch wenn man neue
00:03:53: Shops aufmacht, das heißt konkret, das Unternehmen macht alles richtig momentan.
00:03:57: Ja, und das Unternehmen hat noch Expansionsziele, sozusagen, in Südamerika, in Lateinam, das
00:04:02: ist nochmal die große Story, wir sind nicht ganz genau, ob jetzt ein Wallmark mit einem
00:04:06: Discountangebot nach Kanada richtig kommt oder auch eine Costco, wie sie alle auch heißen,
00:04:11: das sind natürlich die ganz großen Konkurrenz aus Amerika, die haben ein bisschen größere
00:04:15: Portokassen wie eine Dollar-Rahmer, ich meine, ganz offen gesagt Wallmark, Markenbesiehen,
00:04:20: natürlich einiges höher, dreistellig und Costco, also es sind alles ein bisschen Firmen, die
00:04:26: natürlich, ja, muss man sagen, eine andere Liga spielen, aber ich könnte mir mal vorstellen,
00:04:31: dass eine Dollar-Rahmer aufgekauft wird von den ganz großen Amerikanern, weil die haben
00:04:35: eine Technologie und ein System zu verkaufen, das die Amerikaner nicht haben und das könnte
00:04:40: vielleicht die ganz große Story werden in den nächsten drei bis vier Jahren, aber momentan
00:04:44: macht Dollar-Rahmer richtig Sinn für die Nesterhogen.
00:04:47: Und Dollar-Rahmer ist ja auch schon fast zwei Jahre in unserem BX-Muster-Gustur.
00:04:51: Richtig, richtig, richtig, das ist richtig erkannt, das ist perfekt.
00:04:53: Gut, dann schauen wir zum zweiten Titel.
00:04:56: Ja, das ist Microsoft, der hat eigentlich gut, aber nicht die überragenden Performance,
00:05:00: die sagen, lieber Olivia, er hat über fünf Jahre gut, hat sehr gut gemacht, jetzt letzten
00:05:05: 90 Tage, excellent, aber über fünf Jahre und ein Jahr kann man sagen, na ja, ich hätte
00:05:11: mehr erwartet, muss ich sagen, aber jetzt vom letzten 90 Tage plus 26 Prozent, versus
00:05:17: 7,1 von der Index, das heißt, wir können sagen, die Technologiewerte kommen wieder,
00:05:23: das heißt, diese Aktie wird nicht aus dem Muster-Portfolio rausgenommen, aber wir kommen
00:05:27: zu den Zahlen.
00:05:28: Die Marktkapitalisierung ist 3659 Milliarden US Dollar, per Gessenabend der Umsatz lag
00:05:35: im 2022 bei 198 Milliarden und geht rauf auf 362 Milliarden, das sind die Senderzinellen
00:05:43: steigen, die EBIT geht rauf auf von 83 Milliarden auf 163, das ist fast eine Verdopplung und
00:05:51: du siehst auch ganz wieder klar, der Effekt dieser Tabitschere, EBIT Marge rauf von 42,08
00:05:58: Prozent auf 45,14 und die Dividende von 2,48 auf 4,116, das Problem, was man hier hat,
00:06:06: ist, dass die Aktie eigentlich nicht mehr so stark performen, wie man es sich erwartet
00:06:12: hat, das heißt, wir haben hier einen Riesentanker und wir haben nicht mehr diese LSDZ, die die
00:06:16: kleinen Schiffe haben, das ist ein dick Schiff, sage ich den dieser Aktie, muss man haben
00:06:21: im Portfolio, aber es nicht diese Performance-Kanon, die ich erwartet hätte, aufgrund dieser
00:06:26: aktuellen Zahlen, da muss man ein kleines Vorgezeichen setzen in Sachen Performance,
00:06:31: aber es geht davon aus, dass wenn Microsoft noch aggressiver sein wird in Sachen Dividenden
00:06:36: ausschütten und man das reinvestiert, dann wird diese Aktie über die nächsten 3,4 Jahre
00:06:40: nochmals besser wie der Index performen, aber hier haben wir kurzfristig bei der Auchtung
00:06:45: über ein Jahr nicht gut, über 90 Tage absolut zurück, das heißt, wir haben hier zwei Herzen
00:06:52: schlagen einer Brust und ich muss hier einfach sagen, liebe Olivia, Microsoft-Produkte finde
00:06:57: ich genial, aber was soll ich die Samen nicht die Performance und sie über ein Jahr, sage
00:07:02: ich, naja, ein gewisses Ausrufezeichen muss man hier setzen und das ist sicher einer der
00:07:07: möglichen Wachekontakte, nicht Kandidaten, die wir haben, nicht Kontakt, das gilt von
00:07:13: Umeira, wenn wir das da sagen, aber das ist nicht ganz perfekt, ich werde uns überlegen,
00:07:18: was wir dann der Auswechslungsrunde machen, die wir ja nächste Woche präsentieren, ob
00:07:22: dieser Titel weiterhin bei uns mit im Spiel ist.
00:07:25: Aber wenn wir jetzt in die Zukunft schauen, ich meine, dass Unternehmen, also Microsoft
00:07:28: ist aggressiv im KI-Markt unterwegs, das sind doch eigentlich gute Zeichen.
00:07:33: Ja, da hast du richtig gesehen, aber wenn ich jetzt eine SAP vergleiche, mit einer SAP
00:07:38: oder einer Oracle, dann habe ich einfach das Gefühl, dass Microsoft zu breit ist in seiner
00:07:43: Produkteanwendung, das heißt, man kann nicht diese Tarife verlangen, die man sonst sicher
00:07:48: warten kann und eine Rottel kann da mehr verlangen, eine SAP auch, das sind die spezialisierten
00:07:53: Unternehmen und das sind da X-Firmen im Cyber Security Bereich, also Merker, die extrem
00:07:58: gut laufen, doch nicht diese Zahlen haben, wenn Microsoft aber eine viel bessere Performance
00:08:03: hat, dann habe ich auch nie eine Differenz im Markt, die man sich nicht so erklären kann,
00:08:08: weil man sagt einfach ganz offen, dass hier eigentlich das Risiko mehrfach ausbezahlt
00:08:14: wird über die Cyber Security Aktien und einem Microsoft momentan hinterherringt bitte Markt,
00:08:20: das ist eine Diskabanz, die für mich unerklärlich ist, weil ja Microsoft schon derart gute Zahlen
00:08:26: hat und trotzdem nicht so performt, wie ich es erwartet hätte an der Börse.
00:08:31: Wo macht das das für uns?
00:08:34: Ja sicher, ich habe meinen Balancing.
00:08:36: Wir müssen das einfach genau anschauen, aber es ist für mich einfach komisch, dass
00:08:40: eine Microsoft nicht besser performt an der Börse, weil die Zahlen eigentlich relativ
00:08:44: sehr gut sind und die Marktumbilanz verhandeln ist.
00:08:47: Vielleicht wird die Firma zerschlagen, das könnte ein Grund sein, aber ich habe nichts
00:08:51: gehört also für mich ein großes vorgezeichen die performance von
00:08:56: Microsoft momentan ab die Zahl, die sprechen für das Unternehmen.
00:08:58: Ja, okay, gut. Wir bleiben in den USA, gehen aber in den Finanzsektor und schauen uns den
00:09:04: Börsenbetreiber in der Kontinental Exchange an. Der Titel ist seit Februar bei uns neu im
00:09:11: Musterportfolio. Ja, und er läuft relativ gut. Wir haben ja mittlerweile drei Börsenbetreiber.
00:09:16: Richtig, das haben wir und ich glaube, ich finde Börsenbetreiber momentan richtig spannend und
00:09:21: haben auch, ich sage es immer wieder, bei der BX. Wir haben bei der BX auch immer wie
00:09:25: mehr intelligentere Produkte, die bei uns gelistern. Ich sage jetzt nicht mehr die
00:09:30: einfachen Aktientransaktionen, sondern man sieht auch bei der BX und überall, dass da komplexere
00:09:35: Produkte kommen und die Kunden aus den Investoren möchten, dass diese Produkte eine Börse kommen.
00:09:40: Warum? Sie haben mehr Liquidität, das gibt mehr Liquidität, das heißt man kann besser
00:09:45: kaufen und verkaufen. Und dann ist die ganze Information, man hat die Information auf dem
00:09:51: Internet, auf dem Computer, welcher Preis ist. Das sind wir bei einer Bank, OTC, das heißt Over the
00:09:56: Counter, sondern es alles reguliert, es ist alles überwacht und das macht natürlich richtig
00:10:01: Spaß für die komplexeren Produkte. Und ich glaube, die ganz große Zukunft auch im Messement in
00:10:07: der Schweiz wird sein, dass man mehr komplexe Themenprodukte an die Börsen bringt und dann
00:10:13: versucht eine Mehrendietung über dem Index zu erreichen, weil momentan ist immer noch die
00:10:17: große Frage, wie schaffe ich den Index zu schlagen und da ist das ganz große Markt bei
00:10:22: den nächsten drei bis fünf Jahren, dass man Strategien entwickelt für Pensionskassen und
00:10:27: einem späteren Zeichen auch für Einzelne lege, wo man sich sogenannten Mehrendieten mit weniger
00:10:32: Volatität erreichen kann. Und da werden diese Börsenbetreiber immer wie mehr nachgefragt,
00:10:38: auch wenn ein Marschendruck vorhanden ist bei den Börsenbeträgen. Man sieht jetzt momentan bei
00:10:42: den klären Gebühren in Amerika, da ist auch Intercontinental Exchange tangiert, aber wenn man das
00:10:47: Volumen anzieht und ich habe jetzt heute morgen auch um drei gesehen, was da an Optionstransaktionen
00:10:54: momentan durchgeführt wird in Amerika vor den kleinen und mittlern Anleger. Das ist unglaublich,
00:11:00: das kann man sich nicht vorstellen, jenen von Wachstum, von 40 oder 50 Prozent innerhalb eines
00:11:06: Jahres mit Optionstrategien an den Börsen, da ist natürlich Intercontinental Exchange einer der
00:11:12: ganz großen Player, aber kommen zu den Zahlen, machen wir ein bisschen 100 achten Jahr, nur ist
00:11:17: toll, das ist mehr als eine UPS, das ist schon richtig nett. Der Umsatz lag in 2022 bei 7,29 und
00:11:24: geht drauf auf 11,081, die EBIT geht drauf von 4,339 auf 6,957 und da weiß ich genau was kommt,
00:11:33: die EBIT Marsche springt von 59,5 Prozent auf 62,79, das ist absolut die Spitzenklasse und
00:11:41: Dividende von 1,52 auf 2,29 US Dollar, hier vielleicht gewisse Abstriche, dass es nicht so
00:11:48: centerzenein nach oben geht, weil das sind doch nicht mal 40 Prozent und es ist auf der anderen
00:11:54: Seite, dass die EBIT Marsche einiges höher rauf geht prozentual, das heißt hier muss das Unternehmen
00:11:59: ein bisschen noch arbeiten, aber wir sind auf dem richtigen Weg, weil die Performance im letzten
00:12:04: 12 Monat hervorren, plus 32,9 versus 13,5 und über 5 Jahre, da sieht man auch noch die EBIT Marsche
00:12:12: noch nicht so hoch, da geht es drauf um 106,3 versus 99,7, das heißt die Verrenz zum Index war
00:12:19: noch nicht so groß und wenn die jetzt auch über 60 Prozent bis bei einer EBIT Marsche dann jetzt
00:12:24: langsam spannend, dass da die Investoren sagen, das ist eine gute Sache, da gibt es richtig Geld,
00:12:30: Dividende geht drauf, alles geht drauf und der Buchwert schlussendlich explodiert, weil
00:12:35: du hast drei Stellschrauben, du hast einen Buchwert, der steigt, du hast die Dividende steigt,
00:12:39: du hast die EBIT Marsche rauf, der Umsatz, alles alles, darum ist ein Riesenpaket und das macht
00:12:44: diese Aktie relativ spektakulär und interessant, das ist 108 Milliarden US Dollar Marken gehabt,
00:12:49: in der Schweiß ist das Titel, muss man ganz offen sagen, nicht sehr bekannt, man sieht nirgends auf
00:12:55: den Empfehlungslisten und ich glaube, das macht unser BX Monocle-Portfolio richtig spannend, dass
00:13:00: wir hier einen Titel haben, der unter dem Radar läuft, ein Titel, wo 108 Milliarden Marken gehabt,
00:13:05: nicht auf den Empfehlungslisten der Banken ist, ist spannend bei diesen Zahlen. Und ich denke auch,
00:13:10: dass das Waller-Tile umfällt, sicherlich noch positiv beitragen wird, oder dass der Titel sich
00:13:15: gut entwickelt wird? Ja, das kann man sagen, aber schau lieber, Olivia, du hast ja Chicago
00:13:20: Mercadexchance auch ein Konkurrent, der ist auch relativ gut gelackert, ist ein bisschen besser
00:13:24: gelaufen, er ist kleiner von der Markupisie, aber da ist, wenn man die Zahlen anschaut,
00:13:30: muss man sagen, das ist ein Dickschiff, das hat wirklich sensationelle Zahlen und ich würde jedem
00:13:36: Investor empfehlen, dass er, wenn er die Diedente bekommt, einmal im Jahr, die auch an die Aktie
00:13:40: neu reinvestiert, weil da ist richtig Zug drauf, diese Aktie würde ich gerne 4-5 Jahre erhalten,
00:13:46: ich glaube dann wird es richtig spannend, weil damit, die wir nicht ein bisschen höher gehen,
00:13:49: vielleicht 3 oder 4 US-Dollar, und dann wird das dieses Papier richtig nach oben exportiert
00:13:55: in Sachen Performance. Und das ist ja auch eine deutsche Börse. Wollte ich gerade wagen, im
00:13:59: Vergleich zu den anderen zwei Titeln, die wir drin haben? Also deutsche Börse und euermächs sind
00:14:03: natürlich Winzling in Sachen Markupisie, oder? Die Differenz ist einfach, dass Euronex und
00:14:08: deutsche Börse nicht diese Abitmarschen haben in der Intercontinental Exchange, das ist viel
00:14:12: tiefer, und euermächs ist dann schon relativ klar, in 12-15 Jahren Marker gehabt, das ist schon nicht
00:14:18: so groß, oder? Du hast den Europäischen Markt, das ist ja zerspitterum, und das sind auch nicht die
00:14:23: Marschen so hoch, wie sie bei der Intercontinental Exchange sind. Der Vorteil bei euermächs ist einfach,
00:14:28: dass die Dividendprendite einiges besser aussieht, aber ich sage es immer wieder, deutsche Börse,
00:14:34: wie euermächs natürlich ganz klare Übernahmekandidaten für die ganz großen Namen können, weil die haben
00:14:41: ganz andere Protokassen, oder? Um das zu übernehmen, ich meine, euermächs ist ein predestiniertes Opfer,
00:14:47: 12-15 Jahre Marker gehabt, und du hast 108 Milliarden, du kannst ja einfach rechter machen bei der
00:14:53: deutschen Börse. Ihr nicht, weil die sind selber am aufkaufenden ganze Zeit, da glaube ich nicht,
00:14:58: habe euermächs, um die Frage zu abschließen, ist ein klarer Kaufkandidat der heutigen Zeit,
00:15:04: weil das ist richtig billig von der Bewertung her, und der ist relativ klein, also da können die
00:15:10: Amerikaner vielleicht zuschlagen, dann sind sie direkt in Europa, im Herzen von Europa, vielleicht
00:15:15: nicht in der Schweiz, aber sie sind Frankreich, Belgien, Luxemburg, die laufen ja relativ gut,
00:15:20: diese Länder momentan. Von der Wirtschaftsentwickler, das sehe ich ein Potenzial, das etwas passiert,
00:15:25: habe ich immer gesagt, es ist nur Vermutung, das ist keine Kaufempfehlung, das ist wichtig,
00:15:29: es ist einfach Vermutung, sage ich immer, Bewertungen sind das unser Geschäft, wir wissen nicht genau,
00:15:34: wann die Aktien nach oben explodiert, aber wir wissen, dass die Bewertung stimmt, und eines Tages
00:15:39: macht es wusch, und dann geht es nach oben. In diesem Szene sage ich dir, liebe Olivia, da sind
00:15:45: alles Titel, die nach uns und Bewertungsmaschinen einfach perfekt laufen, und vielleicht was wir
00:15:50: gelernt haben aus der Vergangenheit, die sind manchmal ein bisschen nervös geworden, gewisse Aktien,
00:15:54: nicht gerade nach oben gegangen sind, haben sie dann frühzeitig verkauft, ich glaube,
00:15:58: diesen Fehler dürfen wir nicht machen, und ich denke dann, Case is generous da, oder auch
00:16:03: am Progressive, die sind extrem gelaufen, da haben wir vielleicht ein bisschen zu schnell reagiert,
00:16:08: oder auch Mercato Libre, das ist ein Fehler, den wir aus der Vergangenheit gemacht haben,
00:16:12: und ich glaube, wir müssen mehr durchhalten in diesen Titeln, und alle drei Titeln haben genau
00:16:17: diese Qualitäten, die wir suchen, und das macht so relativ speziell das Bakes Morning Call
00:16:22: Muster-Portfolio, und was ich auch unser Leser immer empfehle, ist, alle zwei Jahre die Dividenden
00:16:28: zu nehmen, und das Geld in diese Aktien neu zu investieren, um diesen Multiplikat-Effekt auszuspielen.
00:16:34: Gut, da freuen wir uns ja sehr auf nächste Woche, und das Rebalancing, was daraus kommt?
00:16:39: Richtig, also wir sind schon in der Vorbereitung, weil das machen wir ja immer wie mit komplexen
00:16:43: Modellen, und hoffen wirklich, alles rauszuholen, und ich muss dir auch sagen über Olivia, du weißt,
00:16:48: wir haben ganz stringente Anlage-Kriteln, und da muss einfach alles stimmen, wenn nicht eine Zahl
00:16:53: nicht stimmen, und heißt, danke vielmals, war schön, und wir suchen auch einen neuen Aktien,
00:16:58: und ich glaube, das macht uns immer spannender die Arbeit beim Bakes Morning Call, weil da
00:17:02: probierende wirklich absolute Top-Werte aus der ganzen Welt herauszukristallisieren, und das macht
00:17:08: richtig spannend. Ich habe sogar jetzt eine japanische Aktien deckt, da muss ich sagen, ja, wäre spannend,
00:17:13: super Performance, aber ganz offen gesagt, japanische Aktien aus der Schweiz zu kaufen, ist momentan
00:17:18: nach ein bisschen schwierig, vielleicht in drei bis vier Jahren bei der BX möglich, aber ich glaube,
00:17:23: da müssen wir noch ein bisschen warten, aber wir sind dabei, und ich danke dir, liebe Olivia,
00:17:26: für das Gespräch. Ich danke dir, lieber Franz, dass du bei uns warst, und wir freuen uns auf nächste
00:17:31: Woche, und wenn Sie, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, mehr über das BX-Muster-Protfolio und
00:17:36: die Kriterien erfahren wollen, dann schauen Sie bei bxplus.ch vorbei. Vielen Dank!