00:00:00: Lieber Franks war heute ist Rebalancing Time, das heißt drei Aktien kommen in unser BX-Muster-Portfolio
00:00:06: rein und drei fliegen aus. Und ich bin erstaunt, wir sind wieder in den USA gelandet mit den drei
00:00:12: neuen Aktien. Welche haben wir mitgenommen? Ja richtig Lieber Olivia, wir haben drei absolute Super
00:00:18: Harry Wades reingebracht aus Amerika und warum sind diese drei auch zu wieder dabei? Wie geht
00:00:23: davon aus? Das sind Herbst 2025 die Passion des amerikanischen Fetts gefallen ist, weil dann
00:00:31: wahrscheinlich Power nicht mehr dabei ist oder nur letzten Zügen und dann die Zinsen in Amerika,
00:00:37: wie das von dem amerikanischen Präsident Trump gefördert wurde, nach unten geht. Das heißt,
00:00:42: dass diese Titel, die heute in der Auswahl haben, dadurch übermäßig profitieren sollten. Und
00:00:47: wir sehen auch, dass jetzt momentan wieder Stabilität drinnen ist im amerikanischen
00:00:52: Wirtschaftsprozess. Wir haben speziell drei Top-Werte ausgewählt, wo wir glauben, dass sie
00:00:57: richtig durchziehen. Sie haben schon in der Vergangenheit extrem gut performt, aber hier sind
00:01:02: es auch drei Werte, die man sagen muss, ja das sind absolute Top-Werte, nicht ganz bekannt in Europa,
00:01:08: aber bei den Amerikanern extrem. Und ich kann sagen, dass in Markenbesierungen im Spiel ist
00:01:13: wirklich interkalaktisch. Gut, dann starten wir mit dem ersten und wir sind in der Heibleiter
00:01:18: Industrie. Ja, das ist Broadcamp, der hieß früher Avargo, läuft unter dem Symbol eben noch AVGO,
00:01:24: wo es ein absoluter Performance da ist. Wenn man die Performance über den letzten fünf
00:01:28: Jahren anschaut, die Zahlen sind überall. Aber komm jetzt zu den Zahlen. Markenbesieren 1.297
00:01:36: Milliarden US Dollar, weil in Europa gibt es ja keinen Titel, der diese Markenbesierungen aufweist,
00:01:41: nicht mal Lobonautist oder LVM-Asch, um die Zahlen, die sprechen für sich Umsatz, lag im 2022 bei 33,2 Milliarden US Dollar
00:01:51: und sollte raufgehen auf 87,66 so. Das heißt, wir gehen davon aus, dass wir hier natürlich ein
00:01:58: Dollar wird sich noch nicht abschwerchgeliebt im Schweiz erfolgen, aber wenn man diese Wachstumsraten
00:02:03: sieht, kann man eine guten Gewissen auf diese Karte setzen. Die EBIT geht darauf von 20,29 in
00:02:10: 2022 auf 57,49. Unsere Schnellrechner haben gemerkt, dass hier natürlich die EBIT-Marche nochmals
00:02:18: raufgehen, nämlich von 61,12 auf 65,58 Prozent. Das schafft kein europäischer Titel momentan,
00:02:27: keine ASM, keine ASML, die schaffen das nicht, auch an Infiniers Deutschland. Diese können
00:02:33: diese Superzahl nicht erreichen. Die Dividende, was unsere Liebe David immer nachfällt, die geht
00:02:39: darauf von 1,64 US Dollar auf 3,07. Das ist nicht überall. Man muss sagen, um der 1 Prozent
00:02:46: Dividendplendite ist nicht der Rede wert, aber Dividend stimmt. Um der Buchwertakt, das ist
00:02:52: relativ wichtig für diese Leute, die die Dividende auf jährlicher Basis reinvestieren, die geht
00:02:57: darauf von 5,17 US Dollar auf 24,73. Das ist Menge Holz. Jetzt werden wir die Performance anschauen,
00:03:05: plus 69,9 Prozent über ein Jahr, versus 15,5 und die Index. Und über fünf Jahre ist es wirklich
00:03:12: verrückt, plus 874,7 versus 99,4. Du weißt, das ist der europäische Index momentan, auch wenn er dieses
00:03:21: Jahr besseres für Amerika immer noch nachhängt, über fünf Jahre. Und darum habe ich gesagt,
00:03:26: wir kommen wieder zurück nach Amerika, aber nur mit absoluten Topwerten, weil wir glauben,
00:03:31: dass sie die Marktdominanz haben und nicht zerstückelt werden in von den Regulatoren. Und das
00:03:37: heißt, das Brot kommt in meinen Augen genau, was ja in Amerika dominiziert sind, ein absoluter
00:03:42: Überflieger sein wird über die kommenden Monate. Okay, jetzt hast du uns ganz viel zu zahlen erzählt.
00:03:47: Ja, gerne. Kannst du uns noch etwas zum Unternehmen erzählen? Ja, die machen diese ganz superintelligenten
00:03:51: Speicherchips, haben natürlich überall Fabrikationsherstellwerke. Unsere Nicht von der
00:03:57: Technologie. Absolut Top. Man muss es auch sehen, die waren vor 10, 20 Jahren ein Witzliken über
00:04:03: eine Intel. Heute sind sie ein Gigant. Und das heißt, dass dieses Unternehmen eigentlich alles
00:04:07: richtig macht. Sie haben sehr viel Geld in die Vorschuhe investiert. Und jetzt darum die
00:04:12: absoluten Super Cracker. Und eigentlich jeder braucht diese Sachen von Brotcom. Und das ist so ein
00:04:17: Risen wie Klein Nvidia. Einiges größer, über 3.000 Milliarden US-Dollar. Aber man muss sagen,
00:04:25: Brotcom ist für den kleineren Mann. Das heißt, wir haben hier eine Aktie, die auch von Kursgewinfen ist.
00:04:30: Fühlen interessant, das ist ein Nvidia. Das heißt, das Rückschlagsrisiko. Das meine ich auch ein
00:04:35: einiges tiefer, wie bei Nvidia. Und dieser Titel, der hat wirklich gut performt, sogar senderzonell.
00:04:40: Und da haben wir uns der Meinung, dass dieses Papier bei uns reinkommt. Und das ist auch nochmals in
00:04:45: Europa eher unbekannt. Das sagt Internet ist eher bekannter. Und Internet ist auch viel kleiner.
00:04:50: Oder eine Applied Materials. Aber Brotcom ist mein Leben der Titel, den man haben muss in den kommenden Jahren.
00:04:56: Ja, und der Titel, der auch vom KI-Boom dann profitieren wird.
00:05:00: Richtig, das heißt so richtig. Also wir hoffen, dass der KI, weil ich sage immer, KI ist etwas ganz
00:05:05: spannendes. Und das spricht sehr viel Zukunft. Aber ich sage immer, wie können ich die Zukunft
00:05:11: voraussagen? Wie können sie nur erahnen, oder? Weil die können nicht eine garantierte Rendite
00:05:15: zahl geben. Die sind einfach, wir glauben, dass dies stattfindet. Aber die voraussetzung
00:05:21: bei Brotcom ist exzellent, weil man hier natürlich an der Spitze ist in diesem Sektor.
00:05:26: Gut. Wir beobachten das. Schön, dass wir einen neuen Titel haben. Dann kommen wir zum zweiten neuen Titel,
00:05:31: auch USA-Unternehmen. Und diesmal Infrastruktur-Dienstleistung, ist das gut?
00:05:37: Richtig, ganz speziell, das ist Quantaservices. Was ist dieses Firma ganz speziell? Warum ist
00:05:42: das interessant? Wir kennen die Schneider-Elektrik aus Europa, Frankreich, ein absoluter Top-Titel
00:05:47: in Europa. Aber Quantaservices ist noch eine Spur besser unterwegs. Warum? Wir machen Transformationen,
00:05:55: das heißt, wir haben diese Datenleitungen und natürlich die Elektrizität, die für Elektrizität,
00:05:59: um Gas, und die genau das, was man momentan braucht. Das heißt, die Problemartik immer bei
00:06:04: riesigen Geschichten mit Elektrizität und Gas ist ja, dass man diese Transferverlust hat. Das heißt,
00:06:09: wir haben Verluste von der Distanz, wenn du von A nach B gehst. Jeder Kilometer mehr verließ und
00:06:15: ist Energie oder Gas, Kraft, alles diese Sachen. Quantaservices bildet diese Systeme, dass diese
00:06:22: Reibungsverluste viel kleiner sind in der Zukunft und darum ist Quantaservices genau, weil ja die
00:06:27: Elektrizitätspreise relativ hochgegangen sind in den letzten Monaten. Das ist sehr interessant,
00:06:32: weil die Streuverluste sind über die Quantaservices Produkte viel kleiner, wie bisherige Anbieter.
00:06:38: Dann kommen wir zu den Zahlen. Richtig. Also erstmal die Markenbesuchung ist bei 56 Mio. Euro,
00:06:44: ich dachte auch offen, dieser Titel hat, das muss ich dir einfach sagen, hat natürlich nicht in dem
00:06:51: Sinne einen Bewertungsabschlag, den wir gekannt haben von den anderen Titeln. Das muss man sagen,
00:06:57: aber die Performance, die spricht für dieses Wert, warum spricht die? Zuerst einmal der Umsatz,
00:07:02: der lag im 2022 bei 17 Milliarden Euro, das ist relativ viel und geht darauf auf 33,49. Das heißt,
00:07:11: du hast hier fast 100 Prozent Wachstum innerhalb von fünf Jahren, das ist relativ sehr gut. Die
00:07:16: Ebit geht aber noch extremer auf, nämlich von 872,1 Mio. US Dollar auf 2,39. Das heißt auch,
00:07:25: dass die Ebit Marge von 5,11 Prozent auf 7,15. Und die Didenten springen von 0,29 auf 0,50. Das ist
00:07:36: über 75 Prozent.
00:07:38: Das macht richtig Freude, aber der Buchwert, der explodiert, nämlich von 36,38 US Dollar auf 960,88.
00:07:47: Jetzt die kurzfristige Blick in Sachen Performance plus 52,09 Versus 15,5, das heißt diese Aktie hat richtig Dampf drauf.
00:07:57: Und ich bitte der Meinung, dass man diese Pippare haben muss, wenn man davon ausgeht, dass die Preise, Alizität und Gas gleich hoch oder höher werden.
00:08:06: Und dann ist man natürlich bestens bedient mit Quantaservice, der einzige Nachteil, den wir haben bei dieser Aktie.
00:08:12: Wir haben hier keinen fundamentalen Bewertungsabschlag, du kaufst in dem Sinn Zukunft ein, aber wenn ich sage 90% mehr Umsatz, steigen die Umsatzrenditen, marschen und und und,
00:08:24: dann kann man dieses Risiko nehmen, weil normalweise suchen wir bei unseren neuen Titeln Werte, die einen fundamentalen Bewertungsabschlag haben.
00:08:33: Das hat leider Quantaservice nicht.
00:08:36: Gut, naja, wir werden es beobachten, was es für Konsequenzen hat oder halt nicht.
00:08:41: Gut, dann sind wir jetzt im bein dritten Titel und wir gehen in die Finanzbranche.
00:08:46: Ja genau, J.P. Morgan.
00:08:48: Großartigte, Großartigte.
00:08:50: Wichtig ist auch, die Träder sagen J.P., früher hieß noch J.P. Morgan Chase, das war dann Zusammenschluss, aber das ist wirklich ein Gigant, warum?
00:08:58: Warum, ja.
00:08:58: Ich mag ja bis hin 806 Milliarden US Dollars, das ist mein erstes.
00:09:02: Wenn du in deiner UBS vergleichst, dann kannst du es durch 8 dividieren und dann bist du ungefähr bei der UBS.
00:09:07: Du siehst, das ist eine ganz andere Größenverhältnisse, was interessant ist, warum dieser Titel aus dem Finanzsektor bei uns dabei ist, ganz einfach.
00:09:14: Der fundamentale Bewertungsabschlag ist bei 19,7%.
00:09:18: Das heißt, wir sehen hier noch eine Opportunität, auch wenn diese Aktie richtig gut gelaufen ist.
00:09:24: Abit war im 2022 bei 52,5 Milliarden US Dollar und geht darauf auf 76,81, das ist okay.
00:09:35: Die Abit-Marge, die springt von 40,84 auf 41,30, das ist da, das ist nicht eine maximale Steigung, aber eine minimale Steigung.
00:09:45: Und was interessant ist, ist wie spannend die Dividende, die springt von 4,1 Dollar auf 6,78, das ist über 50% und der Buchwert von 90,29 auf 140,54.
00:10:00: Das heißt, wir haben hier einen Bewertungsschnäppchen, und wenn die Zins in Amerika noch mal runtergehen würden, im September, Oktober 2024, dann hättest du mit diesem Titel richtig Dampf.
00:10:12: Warum auch? Die Performance im letzten 12 Monate plus 44,4 versus 15,5 und über 5 Jahre macht es richtig Spaß plus 247,3 versus 99,4.
00:10:26: Was auch hier wichtig ist, sage ich mal, dieser Titel, habt einen fundamentalen Bewertungsabschlag, ist ganz klar, die Dividende auf jährliche Basis in neue Aktien zu reinvestieren,
00:10:36: um da nochmal richtig Tempo zu machen. Was ich einfach sagen muss, formal juristisch, wenn du dich die Aktie runtergehen würdest über ein Jahr,
00:10:44: dann hättest du dich einen negativen Effekt, weil du hast dann einen Kursverlust auf die Aktie und hast nochmal die Dividende nicht stehen gelassen und hast die Rennwisse.
00:10:52: Das heißt, du hättest einen doppelten negativen Effekt. Natürlich, wenn jetzt die Aktie rauf geht, hast du einen doppelten, positiven Effekt.
00:10:59: Das heißt, wir können natürlich davon aus, dass die Aktie nochmals ansteigt und jeder Dollar, den sie ansteigt, bei der investierten Dividende, macht dieses Papier richtig interessant für die Investoren.
00:11:10: Gut, schauen wir mal, wie das im BX-Muster-Portfolio bleibt.
00:11:14: Gut, dann würde ich zum Abschluss gerne noch einen Blick auf die Aktien werfen, die rausfliegen.
00:11:19: Richtig.
00:11:20: Du kekst raus, Waste Connection, Wolters Cluvos und Talis Group.
00:11:24: Richtig, also ganz konkret, Waste Connection wäre eigentlich ein toller Wert gewesen?
00:11:28: Ja.
00:11:29: Aber das Problem ist, dass wir eine Verflachung der Steigung der Umsatzredite sehen.
00:11:34: Wir sehen auch, dass der Umsatz wenig ansteigt, wie wir prognostiziert haben.
00:11:38: Das heißt, unsere Modelle sagen ganz einfach, da ist nicht mehr so viel Potenzial drin.
00:11:44: Weil wir gespielt haben, die Idee, ja, das ist der ESG ein bisschen, das macht richtig Spaß.
00:11:49: Aber wenn natürlich die Wachsumsraten nicht mehr da sind, wo sie in der Vergangenheit waren, dann ist es nicht zu überragend.
00:11:55: Und wir müssen einfach sagen, dass Waste Management richtig Konkurrenzmarkt über Waste Connections,
00:12:00: also da haben wir jetzt wirklich einen harten Konkurrenzkampf, harte Konkurrenzkampf,
00:12:05: wo die Eintrittsürden nicht so hoch sind, wie wir das uns vorgestellt haben,
00:12:09: ist natürlich ein Druck auf die Marsch.
00:12:11: Das heißt, die Zukunft sehen wir nicht so optimal, wie wir das vor drei oder vier Monaten gesehen haben.
00:12:16: Was ist im Grunde, sagen wir lieber, danke vielmals Waste Connection, vielleicht ein anderes Mal,
00:12:21: vielleicht kommen sie in einen Ein- oder zwei Jahren wieder bei uns rein,
00:12:24: aber momentan macht diese Aktie wirklich nicht Sinn.
00:12:27: Gut, und wollt das Clover?
00:12:29: Wollt das Clover hat ein Management-Problem, das Problem ist beim Wachs Clovers ist,
00:12:33: dass die Harten eigentlich relativ sehr gute Umsatzrenditen um Marschen,
00:12:37: aber seit dem letzten Management-Update haben sich die Zahlen massiv reduziert.
00:12:42: Das heißt, wir haben nicht mehr diese Wachsumsstory, die wir in der Vergangenheit gesehen haben.
00:12:46: 17. Neue Konkurrenz, der heißt ROLKS, der macht das auch im gleichen Bereich,
00:12:51: mehr noch mit Anwaltskanzleim und die ziehen richtig davon.
00:12:55: Aber wollt das Clover hat mit diesem Management-Problem, dass ihr habt, dass das Update,
00:12:59: den Wechseln auf der Führungsspitze, haben sich jetzt das Vertrauen der Investoren verloren.
00:13:05: Wir haben geglaubt, das ist ein guter Titel, der ist stabil, der wächst relativ gut, nicht überragend,
00:13:11: aber wenn du nicht einen Knick hast auf der Wachstumsschiene, dann müssen wir ganz einfach sagen,
00:13:16: danke vielmals, wir steigen aus und sagen ein anderes Mal.
00:13:20: Und das ist vielleicht wichtig, dass wir sagen, wenn mal ein Titel nicht mehr das bringt, was wir uns versprechen,
00:13:26: tun wir das Verabschieden sagen, bringen wir ein neues Titel und warten nicht mehr mit der Vergangenheit,
00:13:31: um auf Hoffnung zu setzen und sagen, ja, Pech gewesen, Wollt uns Clover war Marschspitze,
00:13:37: ist es heute nicht mehr und die Konkurrenz hat massiv aufgeholt, überholt und darum sage ich, danke vielmals.
00:13:44: Der letzte Titel "Tales", da muss man sagen ...
00:13:47: Er hat es einmal besprochen.
00:13:48: Ja, lieber, lieber, aber ich sage es ganz ruhig.
00:13:51: Ja, was ist da los?
00:13:52: "Tales", es gibt ja ganz gewiss, ausgewählte Rüstungstitel, oder?
00:13:57: Wir wollten ja nicht, ehrlich gesagt, ein Reimetal, wir haben das lange besprochen im Vorfeld,
00:14:01: wollen wir Reimetal oder nicht, wir haben gesagt, aus ethischen Gründen wollen wir keine Reimetal, wir wollen kein Leonator,
00:14:06: aber wir wollen etwas zwischendurch, oder?
00:14:08: Und "Tales" wäre nicht optimal gewesen, aber diese "Tales"-Firma, die bringt es momentan nicht,
00:14:14: weil Reimetal, Leonator und und und, die laufen extrem gut.
00:14:19: Und ein "Tales" nicht, das heißt, wir haben so genannte Abitrascheure, die kaufen Reimetal long und sind short "Tales"
00:14:27: und das macht die Akze angreifbar.
00:14:29: Und das ist das Problem, warum diese Akze auch bei uns rausfliegt, auch wenn das Unternehmen sehr gut positioniert ist.
00:14:36: Aber wir haben so genannte Abitrascheure, die eben long sind, Reimetal, aber short "Tales"
00:14:41: und das macht Druck auf die Akze und aus diesem Grund sage ich "Danke Firmas"
00:14:45: und ich schaue wieder nach neuen Titeln und aus diesem Grund sage ich "Tut mir Leid",
00:14:49: aber wir können nicht den Lauf der Dinge aufhalten, und aus diesem Grund habe ich gesagt "Tut mir Leid",
00:14:54: wir sagen "Danke Firmas" "Tales".
00:14:56: Gut, dann sage ich "Danke" vielmals, Franck Spahn, dass du wieder bei uns warst
00:15:00: und auch Ihnen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, vielen Dank
00:15:03: und seien Sie wieder dabei nächste Woche, wenn es heißt BX-Morning-Call mit Franck Spahn-Bloch.