00:00:00: Lieber Francois, heute hast du uns drei Aktien, diesmal aus Europa mitgebracht aus dem BX-Muster-Portfolio.
00:00:07: Starten wir mit Generali.
00:00:10: Wir haben bisher einmal über Generali gesprochen, da hast du gesagt, Wachstumsrate in den südlichen Ländern ist gut.
00:00:16: Und Generali selbst hat eine tolle Dividenden-Story. Ist es noch so?
00:00:20: Ja, das ist so, liebe Olivia.
00:00:21: Und ich glaube, es ist ganz wichtig, was man sieht momentan ist, dass die italienische Markt und Spanien momentan in Europa von der Performance
00:00:29: absolut davonrehen im Schweizer Markt.
00:00:31: Schweizer Markt ist aber plus 3%, die italienische Spanien einiges mehr und die Versicherungswerte in diesen Ländern, die expandieren richtig nach oben.
00:00:40: Aber warum ist diese Story so spannend?
00:00:42: Ganz einfach, weil wir davon ausgehen, dass die ECB nochmals die Zinsen nach unten nehmen wird, ein Viertel bis ein halbes Prozent.
00:00:49: Das würde genau die Versicherungsaktien befeuern, weil die ja langlaufende Obligationen in einem Portfolio haben aus Kulanz gründen.
00:00:57: Und aus diesem Grund werden diese Bewertungen der Obligationen nochmals nach oben steigen.
00:01:02: Und das macht die Versicherungsaktien einiges spannender, wie in der Vergangenheit und natürlich die Wirtschaft, die läuft besser in Italien und Spanien.
00:01:10: Das heißt auch, dass die Schadensfälle kleiner werden, das heißt, dass die Leute besser ihre Versicherungsprämen bezahlen können.
00:01:17: Und das macht diese Aktien richtig spannend. Aber komm mit zu den Zahlen.
00:01:21: Die Marke bis hier von Generale ist bei 47,4 Milliarden Euro. Das kannst du zusammen nicht reingänzen.
00:01:27: Das ist größer bei eine Swiss-Ri, aber nicht so groß wie eine Zürich-Versicherung.
00:01:31: Aber was spannender dieser Firma ist, die Umsatz lag schon im Jahr 2022 bei 81,5 Milliarden Euro und geht rauf auf 110,368 Milliarden Euro im 27.
00:01:44: Und jetzt komme ich zu den entscheidenden Punkt. Die EBIT, die geht rauf von 6,509 auf 8,793.
00:01:51: Da siehst du schon auf den ersten Blick, dass die EBIT geht mehr rauf, potential wie der Umsatz.
00:01:58: Und das ist auch im Return on Equity, der geht von 12,8 auf 13,88 Prozent rauf.
00:02:04: Das ist relativ viel. Warum ist das relativ viel?
00:02:06: Du siehst ja der Umsatz, der ist ja fast schon über 100 Milliarden. Und das zeigt uns, dass da ein jeder Prozentpunkt relativ viel aus macht bei dem Unternehmen.
00:02:16: Warum? Die Dividende, die springt von 1,16 Euro auf 1,872. Das ist über 60 Prozent innerhalb von fünf Jahren.
00:02:26: Und der Buchwert pro Aktie, das ist der Kurbelos der ganzen Geschichte, der steigt von 10,47 Euro auf 24,16 Euro.
00:02:35: Was ich immer sage bei diesen Versicherungswerten ist, man soll die Dividende auf jährlicher Basis in neue Aktien revisieren, um diesen Cumulatoreffekt zu erzielen.
00:02:45: Weil wir davon ausgehen, dass der Buchwert der Aktie jedes Jahr ansteigt.
00:02:49: Sachen wie von der Performance, alles optimal. Warum? Über ein Jahr plus 39,8 versus 28,2 von Index ist relativ sehr gut.
00:02:59: Warum ist das sehr gut? Weil die italienischen Bankaktien in diesem Jahr explodiert sind.
00:03:04: Ich denke an Unikredit, im Speziellen, die haben ja extrem gemacht, um natürlich auch über fünf Jahre, macht diese Story richtig sehen.
00:03:13: Warum? Plus 208,1 versus 95,7. Du weißt, in diesem italienischen Index ist natürlich die Unikredit dabei.
00:03:20: Das heißt, wir haben hier schon ein Superwert drinnen. Und du siehst, man kann den Index mit einer relativ langweiligen Aktie, wie die Generalis, schlagen.
00:03:30: Entscheinen wir immer, bei diesen Geschichten, Dividende revisieren, weil die Dividenden Ausschütter sind.
00:03:36: Ich sage nicht Rendite, die steigt jedes Jahr an. Und das macht diese Aktie speziell für unsere konservativen Investoren richtig spannend.
00:03:44: Also, spannend, das ist denn unser BX-Muster-Portfolio.
00:03:47: Ich würde sagen, lieber Olivier, und ich sage es nochmals, Generalu ist nicht der größte Play in Europa.
00:03:52: Da gibt es noch größere, wie die Zürich-Versicht, aber man muss sagen, das Potenzial ist mehr als verhandelt.
00:03:58: Weil du hast hier eine schöne Dividend Rendite, eine gute Story und vielleicht nicht so aggressiv in Sachen ausgestalten, wie das Geschäftsmodell ist.
00:04:07: Vielen Dank.
00:04:08: Gern geschehen, lieber Olivier.
00:04:10: Dann gehen wir weiter Richtung Norden nach Irland.
00:04:14: Richtig, das ist Irland. Ja, das muss man mit Anführungszeit sagen, weil das Unternehmen ist ja der amerikanischen Börsequartier.
00:04:21: Das ist ein absoluter Superstar, warum performensmäßig eine Kanone-Sektor spannend, aber nicht so attraktiv wie eine Technologie wert wie eine Nvidia.
00:04:31: Und immer wieder gibt es Leute, die mich fragen, warum ist Nvidia nicht im BX Morning Call Index dabei?
00:04:36: Es gibt eine einfache Erklärung.
00:04:38: Wir haben einen Bandbreit, den Sachen Kursgewinnfälle ist, und das überschreitet Nvidia.
00:04:43: Wir können nicht aus diesem Band herausgehen, weil sonst würden wir etwas gegen unsere Indexkomposition machen.
00:04:49: Das wäre nicht gut.
00:04:50: Da müssen wir auf ein Nvidia verzichten, aber mit Train Technologisch haben die Leute bis jetzt eine extreme Performance erzielt.
00:04:57: Und ich sage Sie nochmals, die Leute waren richtig nervös im Februar, wenn die Aktie richtig getockelt ist.
00:05:03: Heute ist diese Aktie extrem gut positioniert, aber kommen wir zu den Zahlen.
00:05:07: Die Markerbesicherung vom Train Technologisch ist bei 97,95 Milliarden US Dollar.
00:05:14: Das ist richtig groß.
00:05:16: Das ist so, größt nur eine UBS, kann man sagen, spannend, oder?
00:05:20: Der Umsatz lag in 2022 bei 15,92 Milliarden US Dollar und springt auf 24,715, das ist über 40 Prozent.
00:05:31: Die EBIT springt von 2,379 auf 4,731, und das ist jetzt schon, das ist wie die Tabitschere.
00:05:40: Warum? Weil die EBIT-Marge, die springt von 14,14 Prozent auf 19,14 Prozent.
00:05:47: Das ist daum interessant, warum dieser Titel bei uns weit im Wortvoll bleibt, ist,
00:05:51: weil wir dann ausgehen, dass im Herbst, Dezember, nochmals in Zins in Amerika heruntergehen.
00:05:56: Und das wird nach dichtem Titel nach oben katapodieren.
00:05:59: Dividende von 2,68 US Dollar auf 4,175, das ist okay, das ist nicht überall, das ist relativ minimal.
00:06:07: Und der Buchwerb pro Aktie, das macht dieses Aktie richtig spannend,
00:06:11: der steigt von 25,92 US Dollar auf 53,58 im 27.
00:06:17: Das heißt, wir haben nie die optimale Declination der Tabitschere, der einzige Schwachpunkt,
00:06:23: naja, Dividendendiete, nicht überragend, aber wir nehmen es einfach mit,
00:06:28: weil die Story dieses Titel exzellent in unser Muster-Portfolio passt.
00:06:33: Warum? Es ist nicht Technologie, im ursprünglichsten Nivea, NVIDIA oder eine Lime-Research,
00:06:39: sondern es ist mehr so heizgerähte Kühlsysteme, nicht so spekulatör,
00:06:44: aber dafür das Wachstum der Umsätze, die ist kontinuierlich, das geht richtig schön nach oben.
00:06:49: Die Zahlen der Performance, nochmal ganz kurz, über ein Jahr plus 30 Prozent,
00:06:54: weil es uns 12,9 von der Index kann unseren Zuschauern sagen,
00:06:57: könntest beruhigen. Februar-März war problematisch, jetzt über ein Jahr
00:07:02: sensationell, plus 30 Prozent, über fünf Jahre plus 355,3, versus 96,6 von
00:07:10: ähnliches. Das heißt, wir haben hier eine massive Outperformance,
00:07:14: letzten fünf Jahre und das macht diesen Titel richtig spannend. Also auch noch in
00:07:18: Zukunft? Ja, also wenn ich jetzt diese Zahlen sehe und sage, lieber Olivia,
00:07:22: 2018 gehen über die 20 Prozent bei der EBIT-Marche, um die
00:07:28: Umsätze ansteigend, also nicht eine Explosion auf dem Buchwert und die
00:07:33: Dividende steigt noch mal überproportional an. Das heißt, wir haben
00:07:36: hier auch ein Titel, der ist sehr aktionärsfreundlich, sicher nicht die
00:07:40: Dividende wie ein so genannte Utility-Stock, den man in Amerika mit vier oder
00:07:44: fünf Prozent, aber die Tendenz, die stimmt, warum? Weil der Buchwert über die
00:07:50: letzten, das nächsten fünf Jahre, über 100 Prozent ansteigt, das macht natürlich
00:07:55: richtig Sinn und Spaß und da muss du sagen, gibt es sonst Titel in Amerika, die
00:08:00: auf einer soliden Basis, eine Buchwertsteigung von über 100 Prozent innerhalb
00:08:05: von fünf Jahren, ich sage sie, nein, vielleicht gibt es ein oder zwei Prozent und
00:08:09: ich glaube, dieser Top-Titel, der bleibt weiterhin im BX Monocool, auch wenn wir im
00:08:14: Februar-März richtige Stürme gehabt haben und uns die Zuschauer gefragt haben,
00:08:19: soll man diese Aktien verkaufen und wir haben gesagt, nein, die Story stimmt,
00:08:23: wir müssen einfach standfest bleiben und das haben wir gewartet und das ist
00:08:27: eben, sind wir jetzt die großen Sieger, vielleicht darum habe ich noch mal mit
00:08:31: Scholz geschwält, der Brust komme ich und sage, ja, wir müssen diese
00:08:34: strange taktolische Story nochmals durchspielen miteinander, aus diesem
00:08:37: Grund ist sie heute, warum sie der Show? Genau, also Stürme muss man einfach
00:08:41: überstehen, oder? Richtig, das haben sie durchhalten. Dass sie auch im Fußball
00:08:45: gesehen, dass gesehen, dass gewisse Mannschafts in Rückstand gewesen
00:08:48: und dann haben sie alles aufgeholt, ich denke die Franzosen, die waren ja am
00:08:52: Anfang der Europameisterschaft in Rückstand und auf einmal ist alles gut
00:08:56: gelaufen, das ist das, dass wir Willenstärke haben, Kraft und Glauben an
00:09:01: die Analyse, die man hat und dann klappt alles Bestens. Gut, dann gehen wir zum
00:09:07: dritten Titel, da landen wir jetzt in Deutschland und sind eigentlich wieder
00:09:11: jetzt in der Versicherungsbranche, Tallangs. Ja, Tallangs, ich habe nicht
00:09:16: giftesamt, warum ist Tallangs spannend? Ja, das möchte ich mal ein bisschen. Also wir
00:09:21: kennen die Muniqui, die haben wir auch bei uns, die Tallangs ist nicht ein Tankern,
00:09:25: sondern ein wendiges Seegeschäft, warum? Die Marklabsinn ist nur bei 28,8
00:09:30: Milliarden Euro, das heißt nicht so groß wie eine Muniqui, aber die sind richtig
00:09:35: spannend aufgestellt, warum sind sie spannend aufgestellt? Weil wir hier haben
00:09:39: großes Potenzial in Sachen Bewertung, warum? Bei Umsatzlage im 2022 bei 44,7
00:09:46: Milliarden Euro und sollte raufgehen auf 58,04, das ist relativ gut, aber hier
00:09:53: kommt der spannende Punkt, die eBit geht rauf von 3,37 auf 5,92, was heißt das
00:10:00: konkret, die eBit Marge explodiert, nämlich um 7,54 im 2022 auf 10,2 und die
00:10:08: Dividende von 2,6 auf 4,03, das heißt wir haben hier die perfekte
00:10:13: Declination der Davidscheidus, wie gehen sie in unserem Titel immer mehr in diese
00:10:17: Dividenden-Story, Bewertung, Buchwert, alles das und wir sehen auch, dass die
00:10:22: Performance dieser Aktien immer wie besser wird. Interessant warum, weil die davon
00:10:27: ausgehen, auch dass in Europa wie in Amerika die Zinsen nach oben gehen wird.
00:10:32: Langsam, aber nicht zu schnell und das macht genau diese Titel richtig spannend
00:10:37: und der Buchwert der Springt von 29,46 auf 65,6, dann hast hier wieder ein mehr als
00:10:44: 100%, das habe ich schon vorher gehört mit Train Technology, das ist wieder ein
00:10:48: 100% über fünf Jahre, das macht Spaß und die Performance der die Plätzen 12
00:10:54: Jahre, nein 12 Monate hat sie perfekt funktioniert, nämlich plus 59%
00:11:01: versus 20% für den Index und über fünf Jahre plus 299,4 versus 33,7 und du
00:11:09: weißt im deutschen Index eine deutsche Bank dabei und die hat ja letztes Jahr
00:11:13: und dieses Jahr richtig performt, wir schlagen die deutsche Bank, das macht
00:11:16: richtig Sinn und Spaß im Index sage ich jetzt und aus diesem Grund ist die
00:11:21: Talents natürlich ein richtig schönes Papier, nicht so groß und nicht so
00:11:25: klein, aber optimale Größe und ich könnte mir nach vorstellen, dass eine der
00:11:29: ganz großen Europäer mal da zuschlagen wird, vielleicht eine Generale, vielleicht
00:11:34: eine Achser, weil diese Papier und diese Achse macht richtig Sinn und wenn man
00:11:38: einen Zusammenschluss hat, wäre das natürlich richtig spannend für unsere
00:11:42: Investoren, ich bin der Meinung, das ist eine ganz gute Geschichte über die
00:11:46: nächsten Jahre, wichtig auch hier, die wir in die Hände reinvestieren und da macht
00:11:49: das Ganze richtig Spaß.
00:11:51: Tannang ist aber eine normale Versicherung oder keine Rückversicherung?
00:11:56: Nein, sie machen natürlich auch noch andere Geschäfte, ich sage sie immer wieder, jede
00:12:00: Versicherung, probiere natürlich neue Spaten vorzudringen, ich denke eine
00:12:03: Zürichversicherung macht das auch, ich war vor einem Monat an der Veranstaltung,
00:12:07: wo der zürisch-schweizchef aufgetreten ist, ist Raun Baer heißt er geheißt, da
00:12:11: habe ich extrem bewundert, weil ich habe gefunden, die gehen in ganz neue
00:12:15: Geschäftszweige rein oder und du musst einfach für fünf Jahre die
00:12:20: Versicherung aufgeschnitten haben, die sie heute sind, das sind ganz andere
00:12:23: Storien, man geht auch in mehr in Vermögensverwaltung rein und das macht
00:12:27: dadurch diese Versicherung immer wie spannender, weil sie richtig große
00:12:31: Firma, die richtig Power haben und natürlich von den Gestehungskosten ganz
00:12:35: anders operieren können wie eine kleine Sparkrasse und das macht dadurch eine
00:12:40: Tannang immer wie Interessante, wenn sie ihre ganzen Systeme richtig durchspielen
00:12:45: können, die Kosten auf eine ganz tiefen Basis bringen und dann natürlich neue
00:12:50: Marktanteile und Kunden gewinnen können, darum sage ich, Tannang wird sicher noch
00:12:54: in ganz andere Gebiete vorstellt, das kann ich mir vorstellen, ich sage immer wieder,
00:12:58: wenn ich eine Zürichverschließung anschaue, eine Swiss Life, die jetzt,
00:13:02: z.B. der Schweiz, relativ stark im immobilienbereich und in der Vermögensverwaltung
00:13:06: tätig ist, da muss man einfach sagen, ja die Versicherung sind richtig spannender,
00:13:11: was jetzt mehr und mehr Richtung Bank gehen, Richtung Vermögensverwaltung und
00:13:16: Hypotheken, das ist eine neue Konkurrenz für die Banken, ich glaube, hier müssen wir von
00:13:21: einer neuen Welt in Sachen Versicherung sprechen, da macht Generali und Tannangs
00:13:25: heute besprochen. Okay, ja also für mich total spannend und wir werden das
00:13:31: weiter beobachten im BX Morning Call, mit dir lieber Frank Spalploch, vielen Dank, dass du
00:13:36: bei uns warst. Und lieber Zuschauerinnen und Zuschauer, wenn sie detaillierte
00:13:41: Informationen über das BX Muster Portfolio haben möchten, dann schauen sie
00:13:44: vorbei bei bxplus.ch. Danke!