00:00:00: Heute wollen wir uns mal die Aktien anschauen, die in den letzten circa 30 Jahren am besten
00:00:06: gelaufen sind im S&P 500. Ja und lieber Tim, du hast uns eine schöne Liste mitgebracht
00:00:12: und zu meiner Überraschung, es war weder Apple noch Amazon auf Platz 1.
00:00:17: Ja, genau, wir hatten uns angeschaut, wer waren die besten Performer die letzten 30
00:00:24: Jahre und da waren viele Firmen die man auch überhaupt nicht kennt und über die kaum jemand
00:00:32: spricht und das sind Wahnsinnsrentiten die da verdient worden sind und es ist erstaunlich,
00:00:40: wir sollten mal die Liste durchgehen, genau David. Ja, soll man Platz 1 gleich verraten
00:00:46: oder Platz 1 zum Schluss machen? Warum willst du starten? Ne, magst du es verraten? Ja, Platz
00:00:51: tatsächlich ein Energy-Drink namens Monster, oder? Ja genau, das war so, dass die Firma war ja mal
00:00:58: ursprünglich ein kleiner Saftladen aus Kalifornien und da kamen überhaupt nicht voran, die hatten
00:01:05: Probleme und dann haben zwei Geschäftsleute den übernommen und die hatten dann gleich die Idee
00:01:10: relativ früh gehabt mit Energy-Drinks anzufangen und die haben da genau den Nerv der Zeit getroffen
00:01:16: und man sieht es ja überall, ob das in Deutschland ist, irgendwo im Ausland, an der Tankstelle im
00:01:22: Supermarkt, am Kiosk, die stehen überall die Monsterdosen genauso wie die Konkurrenten auch,
00:01:32: aber die Monster sind überall und sehr beliebt. Ja und Platz 2 ist dann weniger überraschend,
00:01:39: vielleicht überraschend, dass soweit vorne der Highflyer wahrscheinlich der letzten drei Jahre
00:01:46: oder vielleicht auch schon vier Jahre KI Chips eine Video, oder? Ja, die haben das sogar geschafft
00:01:53: in der kürzeren Zeit, weil die kamen später an die Börse, also da waren es nicht 30 Jahre,
00:01:59: sondern ein bisschen weniger, ist eines der teuersten Firmen basierend auf den Börsenwert und
00:02:07: die haben natürlich genau dazu geschlagen, mit ihrem Kern bedruckenden Chips, die sie gar nicht
00:02:16: selbst produzieren, sondern sie entwickeln die, sie designen die und sie vergeben die Aufträge
00:02:22: an den Chipfabrikanten und trotzdem sind sie so wertvoll geworden, dass die Konkurrenz da gar nicht
00:02:30: nachkommt, das ist auch der Wahnsinn, also so akzentig kauft man Liste liegen und da wird man
00:02:35: angereich. Und die zwei Aktien führen die Liste an und dann schon mit einem größeren Abschlag kommt
00:02:44: dann auf Platz 3 die Emerson. Ja, die sind im Grunde aufgebaut worden vor 30 Jahren als kleiner
00:02:52: Buchhändler und der online gestartet ist, der Chef Basis hat ganz klein angefangen, der war vorher
00:03:01: Hedge Form Manager in New York und da hatte irgendwie den Traum und er wusste, dass die Wachstumsraten
00:03:07: im Internet so groß sind und er war im Grunde einer der Pioniere des e-Commerce und er hat es immer
00:03:14: weiter ausgebaut, heute ist der Laden viel größer, da ist ja die Cloud mit dabei und noch viele
00:03:20: andere Geschäftsbereiche, zum Beispiel Supermarketen und er kauft auch einiges zu, also das ist extrem
00:03:28: groß geworden und das wächst, emerson wächst und verdient viel Geld. Und was kannst du bei Platz
00:03:38: 4 berichten? Oh, willst du das nennen? Ich habe jetzt gerade aktuell jetzt nicht die Liste dran. Platz 4 ist,
00:03:44: glaube ich, in Europa auch nicht so bekannt, ist Axon Enterprise. Ja, genau, die machen, die machen
00:03:53: diese, die rüsten im Grunde Polizisten aus, die Feuerwehren mit Kameras, die werden so angesteckt
00:04:01: und die haben auch Elektroschusswaffen, diese Taser, um Flüchtende oder irgendwie gefährliche
00:04:11: Leute im Grunde kalt zu stellen, ohne sie zu töten. Das ist eigentlich eine Rieseninnovation gewesen
00:04:19: und ich glaube, also die Firma behauptet, sie schützt viele Menschenleben, weil man in vielen
00:04:26: Fällen eben jemanden nicht gleich erschießen muss, sondern es genügt in vielen Fällen einfach,
00:04:31: dass man ihn kalt stellt, um ihn dann verhaften zu können und ja, also das ist auch extrem geworden
00:04:39: in USA, wenn viele Polizeistellen damit ausgerüstet. Es ist zum Standard geworden, dieser Elektroschocker,
00:04:47: dieser Taser und auch in anderen Ländern wird er mehr und mehr anerkannt und akzeptiert und man
00:04:55: sieht, dass da Menschenleben gerettet werden. Ja, und beim nächsten Platz, den kennen wir nun
00:05:01: wieder alle, auch eher ein neueres Unternehmen, das es noch gar nicht so lang gibt, ist die Netflix.
00:05:06: Ja, da bin ich ja selbst mit dabei, bei Netflix, die haben im Grunde das klassische
00:05:15: Fernsehen ersetzt, zusammen mit YouTube. YouTube ist sogar noch größer als Netflix,
00:05:21: aber Netflix verdient überwiegend über Aboeinnahmen, während YouTube überwiegend
00:05:28: Überwerbeeinwendungen verdient und das Zuschauerverhalten ist anders, aber Netflix hat
00:05:33: halt im Grunde das Streaming im Endeffekt erfunden und massiv ausgebaut. Die haben das sehr schnell
00:05:42: gemacht, die waren da auch in Pionier und die sind bis heute, also die steigen fast jeden
00:05:49: Monat auf ein neues Allzeit hoch. Es ist erstaunlich, aber die Bewertung ist auch schon teurer.
00:05:54: Ja, und beim Platz 6 und 7 kommen wir auch zu Werde, die in Europa auch nicht so bekannt sind,
00:06:01: hauptsächlich
00:06:03: wahrscheinlich in USA. Den Markt beherrschen. Blatzex hast du im Vorgespräch schon gesagt,
00:06:10: ist die zweiteueste Aktie oder nach Berkshire? Also vom absoluten Wert her. Richtig, die
00:06:16: stehen, die eine Aktie kostet, glaube ich, über $7000. Das ist ein Hausbauer, NVA, NVR. Also,
00:06:25: das ist einer der ganz großen. Die bauen im Grunde für so Familien, junge Familien,
00:06:32: wenn sie einen Kind haben und aus dem Elternhaus ausziehen, mit dem Berufsleben anfangen. Wollen
00:06:39: sie halt gerade die höhere Mittelschichten schönes Haus haben? Und da ist das NVA. Die
00:06:44: bieten das an nach den Neue Häuser. Startpunkt so 300.000 bis 500.000 Kropp, so die in der
00:06:52: Preiskategorie Ryan Homes. Die haben mehrere Marken und die haben das super gemacht. Jetzt
00:06:59: momentan sind sie ein bisschen unter Druck geraten. Das liegt an den höheren Zinsen in
00:07:05: US-Akuse, die 30-jährige Bibothek, so um die 6,5%. Und das ist schon ein Klotz. Insofern hat sich
00:07:13: da ein bisschen die Nachfrage abgeschwächt. Aber ich glaube, das wird sich wieder fangen. Und der
00:07:18: Kurs wird weiter steigen. Der Donald Trump will ja auch die Zinsen senken. Nur die Federal Reserve
00:07:25: wird sich ja noch und sieht das nicht ein, weil sie Angst hat vor der Inflation. Ja und auch beim
00:07:31: nächsten Platz bleiben wir soweit. Ich das weiß auch beim Hausbauen. Also da geht es auch um
00:07:38: Bauhäuser, oder? Texas Pacific Land ist einer der größten Landbesitzer in Texas. Ich glaube,
00:07:45: sogar der größte in Texas. Sie sind überwiegend profitieren, die von Öl bohren und von der
00:07:55: Ölförderung. Und sie kriegen da im Grunde so Artzo, wie sagt man dazu, Artantiemen oder so. Und sie
00:08:04: haben auch Rechte an Wasser, an Grundwasser und verkaufen das. Und bei denen läuft es gegendlich,
00:08:11: die Aktie steht über 1.000 Dollar und vertreißigere Anstande bei irgendwo bei 2 Dollar. Die haben
00:08:18: also einen fantastischen Lauf gehabt. Auch da sieht man, das Bein holt lohnt sich. Also das Bein
00:08:24: holt muss man einfach durchziehen. Also geht es nicht um Bauwerke oder Baumärkte, wie ich falsch
00:08:30: sagte, sondern eher um Landentwickler. Und dann kommen wir aber wieder zum sehr bekannten Konzern.
00:08:36: Ja, fast jeder von uns hat das Telefon und dann sind wir bei Apple. Ja, Apple ist natürlich auch
00:08:45: mit dem Smartphone, mit der Entwicklung dieser ganzen Apps und so. Hat das Steve Jobs da eine
00:08:50: Riesenrundlage gelegt, die heute eine massive Cash-Cow ist durch das ganze Ökosystem. Kennt
00:08:58: jeder, uns ist sehr beliebt, auch die IMAX und die anderen Produkte, die es gibt. Ja, also das ist
00:09:05: ein Wahnsinnskonzern, der hat viele abgehängt und das Image, die Qualität ist schon schon stark.
00:09:12: Ja, und jetzt haben wir die ersten Plätze durch. Gaben ein paar Überraschungen, insbesondere auch
00:09:19: die ersten zwei Plätze, dass die deutlich vor den restlichen Plätzen liegen. Ja, was denkst du,
00:09:24: wenn man die Liste so in fünf oder zehn Jahren nochmal anschauen würde, was sind aus deiner
00:09:30: Sicht die größten Veränderungen? Also, wird es ganz neue Unternehmen in der Liste geben,
00:09:35: werden die ersten nicht mehr vorne stehen oder was denkst du, bauen sie denn einen Vorsprung sogar
00:09:41: noch weiter aus? Ja, das weiß man nicht, es gibt auch keine Garantie dafür, dass die Rente
00:09:47: denn natürlich weiter so laufen wird. Die Vergangenheit ist vielleicht ein Indikator,
00:09:51: aber man kann das nicht 100 Prozent so sagen. Und da ist viel Ungewissheit mit dem Spiel,
00:10:00: aber man kann sagen, diese Firmen sind außergewöhnlich gut. Sie haben die Konkurrenz abgehängt,
00:10:06: sie verdienen extreme Marschen, die sind extrem clever aufgestellt und es spricht viel dafür,
00:10:13: dass sie die nächsten zehn, zwanzig Jahre weiterhin gut performen werden, ob sie so extrem gut sein
00:10:21: werden. Das weiß man nicht und es kann auch passieren, dass eine Firmen Schwierigkeitengerät
00:10:26: auch davor ist man nicht geschützt. Das kann passieren, aber alles in allem sind die sehr
00:10:32: interessant. Auch heute noch für Beinhold finde ich zumindest. Ja, du sagst es schon, gerade Stichwort,
00:10:40: du bist ja ein Langfristanleger. Beinhold, die Zuschauer wissen das, schaust du dir tatsächlich
00:10:46: solche Listen auch an, wenn du dir Aktien anschaust, auch neue Aktien, die dir vielleicht noch nicht
00:10:53: so auf dem Schirm hattest, in dein Portfolio zu legen. Also nimmst du da solche Statistiken,
00:10:58: die über 10, 20 oder 30 Jahre gut performen haben und schaust dir aufgrund der Listen
00:11:03: solche Aktien auch an? Richtig, ja, das mache ich. Ich habe zum Beispiel eine,
00:11:07: da ist super Aktien nicht so alt, oder es war mein Gap für 30 Jahre ein Top-Perform. Hier habe
00:11:14: ich dann gekauft und habe dann festgestellt, die haben Probleme gekriegt, da kam mehr Konkurrenz,
00:11:21: da kam Sarah, die Bekleidungskette aus Spanien und so. Also man hat da keine Garantie. Also da kann
00:11:30: man auch Fehler machen, das muss man fairerweise dazu sagen. Aber trotzdem ein Anhaltspunkt, wenn
00:11:36: man Aktien sucht, die vielleicht auch über einen längeren Zeitraum gut performen haben und natürlich
00:11:41: muss man immer auch schauen, ob das Geschäftsmodell nach 30 Jahren vielleicht auch noch so funktioniert,
00:11:46: wie es dann vor 20 Jahren funktioniert hat. Ja, herzlichen Dank, lieber Tim, für deine
00:11:51: Einschätzung. Das war Tim Schäfer wieder live direkt aus New York. Danke David, mach's gut, tschau.