00:00:00: Ja lieber Frosati, jede Woche bringst Du uns drei Knaller-Aktien mit, bei der ersten
00:00:05: Aktie musst Du mir etwas helfen, die ist wahrscheinlich in Europa nicht so bekannt.
00:00:09: Ja, das hast Du richtig, denn in Europa gibt es die Schneider-Elektrie, das ist der ganz
00:00:13: große Player in Europa über 130 Milliarden Markencap, hier bei Quantas Services, sprich
00:00:19: von einem kleinen Nummern, nämlich nur in einem Markenbesitz von 59,35 Milliarden US-Dollar
00:00:25: per Montagabend, was entscheidend ist gegenüber einer Schneider-Elektrie, auch dass die Zahlen,
00:00:30: die Finanzkennzahl noch nicht so überragend sind über die Schneider-Elektrie, aber ich
00:00:34: gehe noch nicht von der Hoffnung aus, dass hier ein Nachhohereffekt stattfindet und Du
00:00:38: weißt ja mit Trump ist natürlich alles von Amerika immer wie besser und was aus Europa
00:00:44: kommt, naja, ist nicht so überragend, aber komm mit zu den Sachen, was macht diese Firma
00:00:48: überhaupt? Sie macht Transformation von A nach B von Elekzität, das ist 50% des Geschäftes
00:00:54: und das wächst kranatenmäßig, kann man sagen. Warum, sage ich auch, weil Du weißt, dass
00:00:59: bei Strom aus der Physikunterricht ein bisschen Kilometer stammt, wird natürlich der Strom
00:01:05: eine Menge, die transformiert wird, ab und Quantas Service hat jetzt System entwickelt,
00:01:11: wo das nicht mehr so schlimm ist wie in der Vergangenheit und Du bist ja ein bisschen
00:01:14: Amerika-könner, Du weißt ja, der wilde, weite Westen, das sind lange Distanzen und das
00:01:20: ist ja nicht optimal für das Service, das ist von Quanta, da haben Sie diese Firma richtig
00:01:24: stark unterwegs. Ja, mit Amerika kenne ich mich sicher noch besser aus wie mit Physik,
00:01:29: Physikunterricht ist sehr lange her bei mir, bei Dir wahrscheinlich ähnlich lang, noch
00:01:33: eine Frage, wir haben die vor drei Wochen erst ins Russer Portfolio aufgenommen, gibt
00:01:37: es seitdem schon Neuigkeiten, haben die Zahlen gebaut? Ja, also nicht mal nur Zahlen, sondern
00:01:42: was ich jetzt gesehen habe ist Zeiterempfehlung, das sind jetzt die ganz großen Player aus
00:01:46: Amerika, wie heißt der Schweiz und Europa, sind auf diese Aktie gestoßen, warum kann
00:01:51: mich ganz einfach sagen, das ist ja wie die berühmte Davidschere kommenden Zahl, also
00:01:56: 59,08 Milliarden US Dollar, Mark, ich habe jetzt mal der erste Teil, Umsatz lag im Jahre
00:02:02: 2022, bei 17,07 Milliarden US Dollar, das ist richtig groß, und sollte darauf gehen auf
00:02:08: 33,4 Milliarden US Dollar im Jahre 2007 und man sieht schon, eine Steigung wie eigentlich
00:02:16: verrückt ist, wenn es vergleicht mit anderen Elektriz-Firmen in Amerika, ich denke dann
00:02:21: Next-Aerial-Energy, da so für euch 5, 6, 7% pro Jahr, wo es nach oben geht, hier hast
00:02:27: du schon einen Sprung, der fast 90% ist innerhalb von fünf Jahren, also die EBIT lag bei 872,1
00:02:35: Millionen 2022 und geht darauf auf 2,443 Milliarden, du siehst was da passiert, der Effekt der
00:02:42: berühmten Davidschere, warum, weil die EBIT Marscher springt von 5,11% auf 7,28% und die
00:02:51: Dividende, die geht von 0,29 auf 0,50, das heißt wir haben hier auch 80% Steigung, das ist
00:02:59: optimal, das heißt dieses Unternehmen ist auktionärsfreundlich und der Buchwert-Aktie
00:03:06: explodiert von 36,38 Dollar auf 75,8 Dollar, das heißt mehr als 100%, du siehst, du hast
00:03:15: eine Dignation dieser Davidschere und da später spiegelt sich im Buchwert der über 100% nach
00:03:22: oben springt.
00:03:23: Und wo kommt das Stahlgewachsen am Herd in den nächsten Jahren, was wird erwartet?
00:03:26: Ja, das ist erstmal die Firma ist absolut top, das heißt sie sind Weltmeister in diesem
00:03:32: Bereich, das heißt sie haben eine Nachfrage, die überragend ist, was man einfach sagen
00:03:38: muss, da weiß Amerika Atomenergie, naja nicht überzeugend, aber man braucht es um das und
00:03:45: durch wenn du diese Strom-Elektrizationen siehst und das nicht von der Atomkraftwerten
00:03:49: dann verteilt wird, das ist nicht eine Quantaservice am erster Stelle und das heißt das ihr geht
00:03:55: davon aus, dass Amerika wächst in Sachen Bevölkerung und Wirtschaftswachsung, das heißt Quantaservices
00:04:01: ist perfekt aufgestellt, die Einzige nachdem ihr sagen müssen ist, die renditen sie noch
00:04:07: nicht das, was ihr sonst gewünscht.
00:04:09: Und auf der Risiko-Seite einfach Wirtschaftsabschwung oder gibt es noch irgendwelche ausgemachte
00:04:14: Probleme die eindrehen können?
00:04:15: Ich glaube es nicht, warum, weil das Unternehmen schon relativ stark unterwegs ist, das heißt
00:04:20: man kann die Konkurrenz aufkaufen, das heißt man kann auch Entwicklungskosten rein spielen
00:04:25: und aus diesem Grund bin ich der Meinungsquantaservice, massiv anwachsen wird, es ist kein kleiner
00:04:30: Player mit, du siehst ja der Umsatz lag schon im 2022 bei 17 Milliarden Dollar, es ist keine
00:04:36: Hinterhof-Clitches, das ist groß und wenn man die Performance anschaut, die letzten zwölf
00:04:41: Monate und fünf Jahre, das muss ich sagen, ja da ist etwas ganz groß und die ganz großen
00:04:47: Investmenthäuser in Europa und in Amerika haben diese Arten nicht verpasst, warum?
00:04:53: Schau dir mal ganz kurz ab, über fünf Jahre eine Performance von plus 880% versus 99,25
00:05:00: Index und über ein Jahr plus 940,1 versus 15,3, du hast eine klassische Mehr-Performance
00:05:08: und man kann nicht besser sagen, dass dieser Titel unter dem Radar läuft, weil die Marktabsehrung
00:05:13: ist schon bei 59 Milliarden Dollar.
00:05:15: Ja, wir haben sie erst neue Aufgenommen-Muster-Portfolie, wir werden sie sicher in den nächsten
00:05:19: Sendungen auch wieder anschauen und verfolgen, wie sich die Zahlen entwickeln.
00:05:23: Beim zweiten Titel schauen wir nach Deutschland und da wird der vielleicht übernahme Poker
00:05:28: auch etwas rauer in den letzten Tagen und Wochen, oder?
00:05:30: Ja, ich kann dich noch überraschen mit der letzten Meldung von heute morgens 7.08 und
00:05:34: 20, da gehen wir mal voraus, dass jetzt die Italiener sogar auf 29% draufgehen werden
00:05:40: und Beteiligung bei der Kommerzbank, das ist spannend, das ist interessant und wir müssen
00:05:45: eines sagen, die Kommerzbank ist von der Marke, das sind bei 33,76 Milliarden Euro, das ist
00:05:51: knapp am der Maximalkraft einer Unikredit, weil ich gehe davon aus, wenn jetzt die Kommerzbank
00:05:57: bei 50 oder 60 Milliarden Euro der Marke käppelt, dann könnte die Unikredit nicht mehr zuschlagen.
00:06:02: Hier ist es einfach ein Kampf um den letzten Zentimeter, weil du kannst dir auch eines
00:06:08: vorstellen, dass die Amerikaner wie eine JP Morgan oder Citigub auch gerne mitmachen
00:06:13: würden.
00:06:14: Aber du könntest mir vorstellen, dass momentan die Amerikaner relativ ruhig sind im europäischen
00:06:20: Bankenübernahme Poker, dass da vielleicht noch ein unvollenes Angebot kommt, aus Amerika
00:06:27: für die Coversbank, weil niemand hat das bis jetzt auch in der Rechnung gehabt und es ist
00:06:31: komisch, dass kein amerikanischer Bigplayer momentan nach Ausschau hält, etwas in Europa
00:06:39: zu kaufen.
00:06:40: Aber deine persönliche Meinung abgewährt wird das nicht mehr, irgendjemand wird sie in
00:06:44: den nächsten Jahren übernehmen, oder?
00:06:45: Also ich glaube nicht mehr in den nächsten Jahren, ich glaube, es ist ein bisschen zu
00:06:47: deinem Horizont, ist in diesem Sinn zu weit, würde ich sagen.
00:06:51: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kommerzbank noch Ende Dezember 2025 noch eigenständig
00:06:57: ist, weil jetzt wirklich große Pläse im Hintergrund agieren und du musst ja eines wissen, die
00:07:04: Unikredit geht ja noch mit Optionen dahinter, das heißt wir haben eine Optionsgegenpartei,
00:07:09: die der Unikredit hilft diese Positionen zu fahren, das heißt auch, dass die Unikredit
00:07:15: sicher drängt zu einem Abschluss, weil die Optionen per se einen Zeitwertverlust haben
00:07:21: und ich kann nicht vorstellen, dass da noch lange rumgezockt wird, weil ja auch die Unikredit
00:07:26: ein Teil dieser Kommerzbank Aktien über Optionen hält, ein anderer Teil in Fixen, das heißt
00:07:33: in konkreten Aktienbestandteilen hält, das heißt du hast einen Druck auch von der Unikredit,
00:07:38: dass etwas passieren muss und ich könnte mir vorstellen, dass mit einem unverschämten
00:07:43: Angebot die letzten Positionen noch reingeholt werden von der Unikredit, wo dann die Eignessagen
00:07:49: auch die Deutschland als letzter remaining Big Play bei der Kommerzbank sagt, ja das machen
00:07:55: wir, aber das ist wahrscheinlich ein Großaber, das heißt, dass man nicht zu viele Arbeitsplätze
00:08:01: abbauen darf bei der Kommerzbank, das sind natürlich die sogenannten Side Letters, die
00:08:05: es gibt dann in diesen Übernahmen fahren, die kennen wir nicht, aber wenn man die Zahlen
00:08:09: anschaut, der Kommerzbank und die Wartungshalter, da musst du sagen, die Kommerzbank ist trotz
00:08:15: der letzten 12 Monate sich exzellent performt haben.
00:08:18: weiter hin ein Schnäppchen an der deutschen Börse.
00:08:21: Ja dann schauen wir die Leuten genauer an.
00:08:24: Sehr gerne lieber David, also selber die Mankrebsierung ist bei 33,36 Milliarden Euro,
00:08:29: das ist ok, der Umsatz lag im 2022 bei 9,64 und geht drauf auf 13,58, das ist ok, das
00:08:38: ist 10% jedes Jahr, das kann man mit gutem Gewiss nehmen, aber was viel interessanter
00:08:43: ist, die EBIT geht drauf von 2,97 auf 6,507 und die EBIT Marge von 31,44 auf 47,89% im
00:08:55: Jahre 2027 und da komme ich immer wieder zu diesem Gedankensprung und sagen ja, warum
00:09:01: sind die Amerikaner nicht dabei, das verstehe ich ehrlich gesagt nicht, weil das wenn natürlich
00:09:06: viel Interessantem von europäischen Wettbewerbs werden, das ist eine Unitkredit und eine Kommerz
00:09:11: nicht zusammen schließen, sondern dass vielleicht ein Amerikaner in den alten Konditionen reinkommt
00:09:16: und das verstehe ich einfach immer noch nicht, warum vielleicht auch ein HSBC und ich sage
00:09:20: hey Kommerzbank, interessanter Play, man hat ja schon die HVB gekauft und die Bank Austria,
00:09:27: das ist eigentlich schon relativ interessant, dann hätte man ein Foodprint in Europa und
00:09:31: wäre dann wirklich mal richtig dabei und die Dividende defekste ich ja immer gerne nach,
00:09:36: die geht drauf von 0,35 Euro auf 1,46, da musst du jubeln, aber ich glaube lieber David,
00:09:43: die Dividende von 1,46, die wir erwarten Jahre 2027, du wirst du nicht mehr unter der Flacke
00:09:50: von der Kommerzbank erhalten, sondern an einem ganz anderen Namen.
00:09:53: Ja, ich wollte gerade schon sagen, der deutsche Staat muss ja auch von was leben, der bekommt
00:09:57: ja den Hauptteil der Ausstattung.
00:09:59: Richtig.
00:10:00: Wie ist hier denn gelaufen, die Akzene setzen?
00:10:01: Überragend, im letzten 12 Monate plus 88,3% versus 21,7 von Index, das ist überragend,
00:10:09: warum ist es überragend?
00:10:10: Weil im deutschen Index ist ein Immunicred dabei, eine SAP und da weiß ich, das sind ja absolute
00:10:15: Zugpferde, die wir auch in unserem Portfolius haben und wenn du diese Titel hast, dann weißt
00:10:20: du es, die 21,7, dass der Rest des deutschen Markets nicht so überragend läuft, ich mache
00:10:25: vielleicht ein bisschen dir weh, wenn ich sage ja, die deutschen Autorwerte, wie Mercedes,
00:10:29: BMW, Volkswagen, das sind alles schöne Autos, tolle Autos, aber an der Börse, das ist es
00:10:36: ein bisschen mehr als ein Kaltstart und man sagt immer normal, man immer sagt, die guten
00:10:41: Produkte muss man auch kaufen aus Akzener, aber du weißt ja, Mercedes-Benz hat relativ
00:10:46: tiefer Renditen, weil die Autos ja extrem gut sind, vollgepackt sind mit Technologie und
00:10:53: Komfort, aber gegen die Chinesen wie BYD haben sie nicht mehr so viel Chance, da müssen
00:10:59: die relativ exzellente Produkte machen, zu einem fabulösen Preis und aus diesem Grund
00:11:03: sind die deutschen Autorwerte nicht mehr so in Nachfrage.
00:11:07: Ja, und wenn du vorher ja einen rausgehauen hast, mit Übernahme, Rechnung bis Ende des
00:11:11: Jahres, dann werden wir sicher die nächsten Wochen, demnächst wahrscheinlich wieder über
00:11:15: die Kommerzbank sprechen, sie bleibt weiterhin natürlich im Muster-Portfolio und zum letzten
00:11:20: Titel schauen wir wieder nach Amerika.
00:11:21: Richtig, das ist ein Titel, den man einfach haben muss, muss man sagen, da wird natürlich
00:11:25: keine explizite Kaufempfehlung hier geben, aber das soll ich dir sagen, dieser Titel,
00:11:31: der ist einfach gigantisch, es handelt sich um Broadcom, es ist nicht Nvidia, von der
00:11:35: Bewertung her natürlich ganz interessant, warum nicht diese Übernahmeprämie, die man
00:11:40: bei Nvidia, bei Nvidia ist es eine Testprämie, die ist bei extrem, die ist bei 75 bis 80
00:11:46: Prozent geliebter Markt für Technologiewerte, hier bei Broadcom fährt es ein bisschen einiges
00:11:51: tiefer und die Firma ist wirklich überragend, warum nochmals.
00:11:55: Also der Umsatz lag im 2022 bei 33,2 Milliarden und geht darauf auch 87,9 Milliarden, das
00:12:03: ist über 150 Prozent, die e-Bit geht darauf von 20,294 auf 57,665, du siehst, auch hier
00:12:13: dieser Teil stimmt der David Schere um die e-Bit Marsche springt von 161,12 Prozent auf
00:12:20: 65,6, die Dividende von 1,6 wie US Dollar auf 3,235 und jetzt muss ich dich festhalten
00:12:29: und du siehst, auch ein Techwert kann richtig explosieren in Sachen Buchwert, nämlich von
00:12:35: 5,171 Dollar auf 24,76, das ist naja, gute über fast 400 Prozent.
00:12:45: Ja wo kommt das Wachstum her und was ist das größte Risiko bei Broadcom?
00:12:49: Also ich sage sie ganz offen, in der Broadcom Anzahl weiß du, dass ist ein Hersteller von
00:12:54: intelligenten Chips für alle großen Players, also Apple braucht diese Chips, vor allem
00:13:00: für die iPhones, das heißt du hast Nachfrage, bist du abwinken, auch die Chinesen sind dabei,
00:13:05: auch die Typhonessen kaufen diese Sachen, also du hast einen super, super, super Player,
00:13:10: der eigentlich in dem Sinn Nachfrage bis zum abwinken und profitiert von dem Wettstreit
00:13:16: ob jetzt Samsung, Huawei oder auch Apple das bessere Gerät entwickelt, weil dann springen
00:13:23: die Leute wieder in die Shops und sagen ich möchte ich mir den Apple iPhone 17,16 haben,
00:13:28: das ist aktuell geht und vielleicht das iPhone 17,18,19 im nächsten 2,3 Jahren, also du hast
00:13:34: in dem Sinn eine künstliche Nachfrage, die explodiert.
00:13:38: Und Risiko, es gibt auch Risiko auf der Seite oder praktisch ausgeschlossen?
00:13:44: Ich meine deine Frage ist mehr als berechtigt lieber David, oder, wir gehen immer davon
00:13:48: aus, es könnten Konkurrenten kommen, aber jetzt gehen wir vielleicht ganz einfach zurück
00:13:51: und sagen David Schävel, Markslabsieren ist bei 1.356 Milliarden Euro, das sind Umsatz
00:14:00: wo im 2027 bei 87 Milliarden US Dollars, gehen wir daraus, dass der Umsatz, dass die 5%
00:14:08: des Umsatzes in Forschung reingibt, nur 5%, dann hast du 4 bis 5 Milliarden Forschungsgelder
00:14:14: jedes Jahr, du weißt ja von der Basel Chemie und auch von Enelilio und Konzern die wir
00:14:18: haben, gehabt haben, das sind Ertitel, die haben extreme Forschungs äußeren prozentual,
00:14:23: wenn du jetzt diese 5% auf 7 oder 8% hochjagst, dann hast du schon 8 bis 9 Milliarden Dollar
00:14:30: reine Forschung ausgaben und wenn du siehst, dass die EBIT-Marche im 2027 bei über 5%
00:14:37: 7% raufgeht, dann weißt du ganz klar, da ist noch viel Spatze drin, dass du Forschungsgelder
00:14:44: investieren kannst, das heißt, wir werden einen Titel haben, der wird vielleicht ein
00:14:48: bisschen träge sein, aber wenn du durch 6, 7, 8 Milliarden Dollar jedes Jahr ausgehen
00:14:53: kannst und Forschung, dann bist du immer number one, du wirst natürlich den Abstand zur Konkurrenz
00:14:59: nochmal ausweiten können und da gibt es auch einen Punkt, den wir immer ein bisschen
00:15:03: nicht besprochen haben, vor 30, 40 Jahren, da waren die Amerikaner, die diese großen
00:15:09: Konklamerate zerschlagen, G-Trans, beispielsweise die AT&T, die Telefongesellschaft, die wurden
00:15:13: ja alle zerschlagen oder, heute mit Trump gehe ich nicht davon aus, dass hier Monopole
00:15:19: zerschlagen werden und da sind sicher noch Technologiewerte, wo groß in den Chip herstellen,
00:15:24: aber mit Broadcom hast du wirklich einen exzellenten Giganten und wenn du anschaust die letzten
00:15:28: 5 Jahre Performance zwischen Intel, wo das Maß aller Dinge war, vor 5 oder 10 Jahren
00:15:34: zu Broadcom, dann musst du sagen, diese Aktie ist einfach unglaublich, oder?
00:15:39: Ja, die Zahlen hast du dabei oder wie ist die gelaufen in den letzten Jahren?
00:15:42: Ja sicher, also die letzten 5 Jahre plus 939% versus 99,200 Index und über ein Jahr plus
00:15:51: 81% versus 15,3%. Du siehst, wir haben die absoluten High Flights im BX Morning Call
00:15:58: Portfolio und es macht richtig Spaß mit dir, diese Titel zu besprechen, weil ich glaube,
00:16:03: wir sind da auf einem Weg, unseren Zuschauern, Aktien zu präsentieren, wie sie sonst in
00:16:08: der Schweiz nirgends wo sind, da sind Giganten, aber sie sind eher im Regal hinten und nicht
00:16:14: vorne im Schaufenster, weil das sind absolute Top Aktien, aber man muss sie ausgraben und
00:16:19: das macht das Sinn und es weckt dieses BX Morning Calls.
00:16:22: Ja, vielen Dank, dass du uns wieder drei knaller Aktien mitgebracht hast und liebe Zuschauer,
00:16:26: vielen Dank fürs Zuschauen, das war der BX Morning Call.