00:00:00: Ja, lieber Fossauer, einmal im Monat ist unser großes Rebalancing vom Muster-Portfolio.
00:00:05: Heute ist es wieder soweit von der Übersicht her, drei gehen rein, drei gehen raus, du
00:00:10: hast uns wieder drei neue Knalleraktien mitgebracht und wenn ich so drüber schaue, es wird sehr
00:00:15: finanzlastig, oder?
00:00:16: Ja, ich glaube, man muss davon ausgehen, dass die Wirtschaft wieder im Aufschwung ist.
00:00:21: Man sieht auch, dass Trump nicht mit diesen Eskapaten macht.
00:00:24: Die Zölle werden jetzt fixiert auf ein Niveau, wo ich sage, ja, da kann man nicht mehr so
00:00:29: Angst haben.
00:00:30: Es ist wieder gute Musik drin im Markt und man sieht auch, dass wieder der Sentiment
00:00:35: wieder im Anspring ist.
00:00:37: Warum auch?
00:00:38: Weil man davon ausgeht, dass Europa wie Amerika den Zins noch mal runternimmt.
00:00:42: Die Schweiz ist schon auf dem absolut tiefen Niveau, da passiert nichts mehr.
00:00:46: Aber ich glaube, der Sentiment, dass man wieder in die Aktienmärkte reingehen möchte, da
00:00:51: ist wieder da, weil das Vertrauen da ist und man muss auch sagen, es gibt immer wie mehr
00:00:56: Wirtschaft als Asien und als Afrika und das macht genau das Sentiment momentan aus.
00:01:01: Ja, kommen wir zum ersten Titel, Interactive Brokers.
00:01:04: Ja, eine spannende Hauptsiefe, ich finde sie relativ gut.
00:01:07: Warum ist sie gut?
00:01:08: Zuerst einmal, die Markenbasierung liegt bei 28,5 Milliarden US Dollar und dann kommt
00:01:13: natürlich die perfekte Declination der Tabelschere und wir kommen zum Umsatzelag im Jahre 2022
00:01:21: bei 3,2 Milliarden US Dollar und geht drauf auf 6,49, das sind genau die 100%, die du
00:01:27: gerne suchst.
00:01:28: Weißt du, es gibt glaube ich in Europa keine Bauten, die eine derartige Umsatzsteiger
00:01:33: macht.
00:01:34: Warum sage ich das?
00:01:35: Weil dann kommen auch europäische Aktien raus aus dem Finanzsektor und genau auf diese
00:01:39: Rennpferde möchte wir setzen aus Amerika.
00:01:41: Die EBIT geht drauf von 2,144 Milliarden US Dollar auf 4,9, du siehst gerade, mehr
00:01:48: als 130% mehr Wachstum, das heißt wir haben hier natürlich die dritte Teil dieser Tabelschere,
00:01:55: die EBIT Marge, die geht drauf von 66,73% auf 75,48%, ich glaube in Europa gibt es kein
00:02:04: Finanzinstrumentinstitut, dass diese Superzahlen wie von kommen und auch Dividende ist relativ
00:02:11: minimal, aber sie steigt explosionsartig, nämlich von 0,1 Dollar im Jahre 2003, das ist das
00:02:18: erste Jahr, wo Interactive Brokes überhaupt Dividende ausbezahlt, auf 0,414 im Jahre
00:02:25: 2007 über 300%, das ist verrückt, aber das ist in Zahlen ausgedrückt, ganz wenig, aber
00:02:32: es ist ein gutes Zeichen, dass diese Unternehmen die Aktionäre wirklich hoch hält.
00:02:36: Ja und bei neuen Aktien, die wir neu reinnehmen, jetzt muss der Portfolio schauen wir auch immer
00:02:39: die Performance an, ja wie ist die Aktie die letzten 12 Monate, also ich muss ganz sagen,
00:02:44: ja man muss sagen ideal 120% versus 90,4 so ein Index hätte ich vielleicht schon früh
00:02:50: reinnehmen müssen, aber ich sagte auch ganz offen, warum nicht, weil ja die Dividende noch
00:02:54: nicht so lange dabei ist und wir sagen immer, wir möchten Dividende haben und 2.321, das
00:03:00: ist okay, aber nicht überragbar, wir sind in 22 Dividende gezahlte, wir werden zwar schon
00:03:04: einem Jahr dabei gewesen, aber ich sage immer, man muss ein Jahr warten um zu sein, ob die
00:03:08: Dividende eine Einkartensfliege ist oder wirklich das Korrestenz ist und als dieser Grund bringen
00:03:14: wir heute die Interactive Broker Aktie rein, ich sage ganz offen gesagt, man kann es hier
00:03:18: miss 28,5 Milliarden Dollar, ich könnte mir groß vorstellen, dass einer der ganz großen
00:03:23: amerikanischen Disunternehmen kaufen wird, weil das ist die Protokause für eine JP Mogle,
00:03:29: für eine Citigroup und Konzerten.
00:03:31: Warum ist es dann bis jetzt noch nicht passiert in der Active Broker, es ist ja auch schon
00:03:35: länger am Markt?
00:03:36: Ja, ich glaube, man muss einfach sagen, wie wir natürlich ein bisschen kanabilisieren
00:03:41: das ganze Geschäft einer JP Mogle in der Goldman Sachs, weil die Kosten, wenn du schießst,
00:03:45: sieh'n bis sie jeden Abend, das ist, dass die Kosten von Interactive Brokers einiges
00:03:49: tiefer sind, wie bei allen anderen Brokers und ich glaube, wenn man über die Gesamtkostenrechtsung
00:03:54: anscheinend sagt, du hast hier einen JP Mogle mit 4 Milliarden Marker Cap, du hast Interactive
00:03:58: mit 28 und du sagst, ja, ab morgen werden wir die gleichen Kosten verlangen bei JP Mogle,
00:04:04: die früher bei Interactive, dann wird der Gewinne zusammenbrechen von JP Mogle, das heißt,
00:04:09: man muss einen kraduellen Approach machen, um ein solches Unternehmen zu kaufen und ich
00:04:13: könnte mir vorstellen, dass man Interactive Broker nicht voll ausfahren wird, sondern
00:04:17: zuerst in den umliegenden Ländern, ich denke dann, Schweiz, Europa, vorwärts macht und
00:04:22: dann erst später nach Amerika geht mir ein Engter Active Broker, sofern man als amerikanische
00:04:27: Bank dieses Unternehmen kauft.
00:04:28: Ein Punkt, was man auch sagen muss, die Kapitelbehörden in Amerika sind relativ sehr restriktiv
00:04:34: und ich könnte mich vorstellen, dass wenn ein JP Mogle mit einer Interactive Broker
00:04:38: zusammengeht, dann hast du eine Mark macht, amerikanische Mark, die relativ groß ist,
00:04:42: auch wenn du viele Banken in Amerika schon hast.
00:04:45: Ja, und ab dem zweiten Titel bleiben wir beim Banken, schauen aber nach Europa, einer der
00:04:50: großen europäischen Konzernen und was hier Unterschiedse Interactive Broker ist, die
00:04:55: zahlen richtig gute Evidenten, oder?
00:04:56: Ich, das ist super akkrem, das gibt noch einen Punkt, den ich jetzt auch sagen darf, Interactive
00:05:01: Broker hat momentan keinen fundamentalen Bewertungsabschlag, aber 1G ist mit 55,3% auf manchen ein richtiges
00:05:10: Börsen-Schneppchen.
00:05:11: Aber was interessant ist und da komme ich eine Ehe erbieten und ich liebe Tavi, das ist
00:05:15: natürlich die Evidenten, die Geschichte ist einfach phänomenal, aber kommen wir zuerst
00:05:19: zu den Zahlen.
00:05:20: Markupsierung, 57,35 Milliarden Euro, das ist okay, Umsatz lag im 2022 bei 18,56 und
00:05:29: geht drauf auf 24,89, das ist hier, prozentiell läuft nicht mehr so viel wie bei einer Interactive
00:05:36: Broker, auch die EBIT geht drauf von 7,36 Milliarden Euro auf 11,59 und da kommt eine
00:05:42: schöne Zahl.
00:05:43: Nämlich die EBIT Marge, die springt von 39,67% auf 46,42% und die Evidenten von 0,55 auf
00:05:53: 1,28, ich glaube das ist ein scheinende Punkt bei dieser Aktie, dass du mehr als eine verdoppte
00:05:59: Upplung hast, der Dividenden-Ausschüttung, aber der Umsatz selber ist nicht mal 40%
00:06:05: nach umgespun.
00:06:06: Das heißt wir haben hier die optimale Declination der Tavacere und ich muss vielleicht ein
00:06:10: kleines Ausrufeseichen hier setzen, wenn du das jetzt anschaust mit der Dividende, das
00:06:15: ist ja absolut verrückt, 6,5-7%.
00:06:18: Ich meine da muss man sich fragen, können das über längere Feste auch bezahlen?
00:06:22: Also ich sage einfach, da hat 1G, macht einen Hahn richtig auf und sagt, hey wir zahlen
00:06:28: ins richtig fette Dividende, ob das auf längere Feste weiter in diesen Dividenden aufrechter
00:06:34: haben.
00:06:35: Ist das nicht eine andere Frage?
00:06:36: Warum ist diese Frage?
00:06:37: Weil du anschaust 6,5-7% und die kurzfristigen Zinten gehen deutlich auf 2% runter, möglicherweise
00:06:43: und das ist ein richtiger Spread und da rettet die Leute nicht mehr Bonds kaufen, sondern
00:06:47: nur auch die Aktien von 1G.
00:06:48: Ja und Performance in dem Fall?
00:06:50: Ja absolut verrückt, also über ein Jahr plus 28,8 versus 4,1 für den holländischen
00:06:57: Index und über 5 Jahre richtig verrückt plus 365% versus 75,9 und du weißt im holländischen
00:07:05: Index gibt es diese holländischen Technologiewerte, also da haben wir wirklich ein absolutes
00:07:11: Rennpferd in einer konservativen Branche, aber aus immer noch sage bei 1G, die Finanzkennzahlen
00:07:18: sind absolut verrückt und ich behaupte in Europa gibt es kein Unternehmen, dass diese
00:07:23: Zahlen bieten kann wie die 1G und weil ich weiß, dass diese Konsistenz da ist, ein gutes
00:07:28: Management Team und letztens kann da also über 5-6 Jahre weg, also da hat man jetzt
00:07:33: eine Bank gefunden, die relativ aggressiv unterwegs ist, aber doch keine Probleme hat
00:07:38: und das macht das Instrument relativ spannend.
00:07:41: Wir kommen bevor ich nach den Risiken bei den Titel sprechen zu komme, kommen wir gleich
00:07:46: zum dritten Titel, weil es ist auch nochmal ein Banktitel, dann können wir die Risiken
00:07:49: auf einmal nachher am Schluss machen.
00:07:51: Der dritte Titel schauen wir wieder nach USA, Wells Fargo.
00:07:54: Richtig, Wells Fargo muss ich sagen, Bewertungsabschlag 25,6% ist für eine amerikanische Bank absolut
00:08:00: verrückt.
00:08:01: Wells Fargo, das kannst du vielleicht erinnern, an Lauren Hardy, da kann man mal die Kutsche
00:08:05: von Wells Fargo ins Spiel, oder?
00:08:07: Und wenn man jetzt die Zahlen sieht von Wells Fargo muss man sagen, das ist nicht mehr
00:08:10: Mickey Mouse und das ist auch nicht bei Lauren Hardy, das ist wirklich absolute Weltklasse,
00:08:15: warum?
00:08:16: Markerbasierung.
00:08:17: Ich glaube so alt bin ich noch nicht, dass ich das noch kenne.
00:08:19: Also Markerbasierung ist bei 268 Milliarden US Dollar, der Umsatz lag im 2022 bei 73
00:08:29: 17,785 und geht darauf auf 19,32. Die EBIT geht darauf von 16,5 auf 33,723. Das heißt du siehst
00:08:40: auch hier wieder, Umsatz relativ moderates Wachstum, aber das EBIT explodiert. Die EBIT
00:08:46: Marge geht von 22,37% auf 37,34%. Die Dividender sucht so immer danach von 1,1 auf 2,2. Und
00:08:57: der Gewinnproakt, das habe ich auch noch reingeschoben, weil ich sage, wie die Leute die Dividende
00:09:01: auch reingeben jedes Jahr als neue Aktie. Dann muss es auch anschauen, ist die, die geht
00:09:06: darauf von 3,14 US Dollar auf 7,62. Das heißt wir haben hier bei Versfarko, bei Ainshi und
00:09:14: also bei Interactive Broker drei wirkliche Rennpferde aus Muranello, aber nicht auf der
00:09:21: Rennstärke, sondern Börse. Und ich glaube, es ist richtig für unsere Zuschauer, wir sehen
00:09:25: das wie immer noch mehr Technologie reinbringen in die Aktienauswahl, um noch besser zu agieren
00:09:32: für die Zukunft. Ja und du sagtest über 260 Milliarden Marketcap. Ja, wo kommt der riesen
00:09:39: Unterschied mittlerweile her zu den amerikanischen und europäischen Banken? Ainshi und Schwergewicht
00:09:44: ja in Europa irgendwo bei weit unter 100 Milliarden und die Amerikaner fangen erst bei 200 an.
00:09:50: Also das ist mal, was ich da sage, wir schauen natürlich nur die besten Werte an. Es gibt
00:09:54: natürlich auch kleinrahmenkantische Bankenwerte und das darf nicht so überzeugend und ich sage
00:09:59: es immer wieder. Wenn man das anschaut, die ganze Deklination dieser David Share, da musst
00:10:03: du schon wirklich nicht nur diese drei vier Komponenten anschauen, also du musst ja ungefähr
00:10:07: 25, 30 anschauen. Das ist ein großes Ausschlussverfahren. Das heißt lieber David, du hast in dieser
00:10:12: Modellflasche 40.000 Aktien oder? Wie viel kommen am Schluss raus? 30, 40, maximal oder? Und dann
00:10:19: muss noch mal schauen, ob da nicht ein Rechenfälle drin ist. Und ich glaube, die Fragen stellen
00:10:23: ist anders. Man muss einfach sagen, wir haben ein sehr strikentes Modell, das läuft immer
00:10:27: wie besser gegenüber der Konkurrenz. Wir müssen natürlich noch gewisse Verbesserungen machen,
00:10:32: aber wir haben langsam aber sicher, wissen wir genau, wie wir da einsetzen müssen, was wir machen
00:10:37: müssen, um diese Performance zu verbessern. Und ich glaube, es ist wichtig auch, sich einzugestehen,
00:10:43: wo müssen wir besser werden, was müssen wir machen, genau mit seiner ING haben oder eine
00:10:48: Weltsfrage. Wir müssen diese Titel lang halten. Warum müssen wir die lang halten, um diese sechs,
00:10:53: sieben Prozent Dividendrandite zu bekommen, aber auch zu hoffen, dass wenn der Dividendenabschlag
00:10:59: stattgefunden hat, dass die Aktie wieder nach oben geht, weil wenn die Aktie nicht mehr nach oben
00:11:04: geht oder nur die Dividende bekommt, nützt das alles nichts. Darum haben wir auch diese
00:11:08: Langfristigkeit der Performanceprechung zu schauen, was machen die ein- und fünfjährigen
00:11:14: Zeiträume gegenüber dem Index? Und nur so können wir richtig aufteilen, weil es macht ja nicht
00:11:19: Sinn, dass du einen Monat vor einem Dividenden-Stichtag die Aktie kaufst und damit herauspitzst,
00:11:25: aber nicht in dem Sinn den Aufschwung dem Milch mitmachst. Das heißt, wir müssen hier mehr
00:11:30: Langfristigkeit reinbekommen. Da haben wir auch diese Wechsel, diese Titel, wo ich sage, die waren
00:11:35: gute Titel, da komme ich nachher auf diese drei Titel zu. Aber ich glaube, wir müssen noch mal
00:11:39: nochmals schärfen unsere Strategie und ich hoffe mit diesen drei Titeln, diese Schärfe durchzuführen
00:11:45: zu können. Ja, ich habe es schon angetönt. Wir haben alle drei Titel durch. Kommen wir vielleicht
00:11:49: insgesamt zu den Risiken, betrifft wahrscheinlich alle drei gleichermaßen, weil sie in der gleichen
00:11:54: Branche im Finanzsektor sind. Was ist im Finanzsektor aus deiner Sicht das größte Risiko der Zeit?
00:11:59: Also, sagen wir es ganz direkt, Sentiment. Sentiment ist A und O. Denken nur, in April 2025,
00:12:06: denken heute. Heute denke ich mir an April 2005 und sage, oh, um habe ich nicht gekauft, wo die
00:12:12: Aktienkurse 10% runtergehen. Wir haben es ja selber gesehen, dass die Leute nicht mehr mutig waren,
00:12:16: sagen, ja, es könnten auch mal 10% runtergehen. Das waren die großen Ängste. Die Leute haben
00:12:21: nicht diese Mut gehabt, zu sagen, ja, das ist jetzt 10% Minus. Ich gehe jetzt voll die Aktien rein.
00:12:27: Ich glaube, wir haben jetzt etwas gesehen, dass die Leute mehr verstehen, warum man in den Aktien
00:12:32: länger rein bleiben muss und nicht von den ersten 5 oder 10% nach unten geht, einfach aussteigt.
00:12:39: Daher müssen wir unseren Leuten und Zuschauer auch klären, dass man hier nicht jeden Tag anschauen muss.
00:12:44: Wir sind ja keine Hebelprodukte, die wir hier propagieren, sondern solide Investments. Und wenn
00:12:49: wir das lernen, dass die Leute länger in der Aktien drin bleiben, da haben wir alles richtig gemacht.
00:12:55: Ja, und du sagtest schon, drei Neue, dann müssen drei raus pflegen aus dem Muster-Portfolio. Dieses Mal
00:13:01: hat es die Deutsche Börse SAP und Intuit erwischt. Ja, Magst du vielleicht ein paar Worte dazu sagen,
00:13:07: wann Sie gerade die drei gehen? Also das ist erstmal ganz einfach. Intuit, da haben wir lange gezittert
00:13:11: und gesagt, ja, die Aktien läuft nicht so gut. Jetzt 90 Tage plus 28,2%. Das sage ich dir ganz offen,
00:13:18: lieber David. Wenn du Portfoliotheriege studiert hast, weißt du, wenn eine Aktieninnert 90 Tagen,
00:13:24: 28,2%, da umgeht, dann könntest du das multiplizieren mit 4, dann hättest du über 100%. Wir wissen,
00:13:31: beide, dass, wenn du eine Aktie weißt, dass du eine Aktie 100% machten, einem Jahr, dann musst
00:13:35: du nicht mehr arbeiten. Hier, wo sich das sagen, Intuit hat einfach das Maximum rausgeholt. Ich
00:13:40: gehe davon aus, dass es eine Verflachung des Wachstums kommt und durch Dividende bei Intuit
00:13:46: ist relativ minimal oder nicht verhandelt. Das heißt, wir haben nie ein Titel, nicht mehr ganz so
00:13:51: perfekt in die David Scheren-Strategie läuft. Hat uns durch gute Performance gezeigt, aber ich
00:13:57: habe lange gezittert. Das möchte ich nicht mehr, ehrlich gesagt. Ich möchte mehr schlaflose Nächte
00:14:02: habe ich nicht so gerne, weil unsere Leser und Zuschauer haben uns alle gefragt, was machst du
00:14:06: mit Intuit? Heute höre ich nichts mehr, die Aktien 28,2% zugelegt in 90 Tagen. Ich sage,
00:14:13: danke vielmals, wir haben keine Probleme und alle sind zufrieden. Und die zwei anderen auch,
00:14:17: Gott? SAP hat mich enttäuscht, die Quartauszahlen, das war nicht diese große Story, was mir ein
00:14:22: bisschen persönlich aufgeregt habe, ist die Meldung die letzten Tage, dass SAP sagt, ja,
00:14:29: wenn jeden ist ja eins bis zwei Prozent der Belegschaft, rausschmeißen. Das habe ich nicht
00:14:34: so gut hier, die finden wir uns edig dabei haben. Wenn Leute gut arbeiten, soll es man sie nicht
00:14:39: rausschmeißen. Und wenn man sagt, das ist ein bisschen wie Gold, wenn sagst du, die Schlechsten
00:14:42: fünf Prozent, die fliegen raus. Ich finde, es ist ein deutsches Unternehmen, das man sagt,
00:14:46: wo so eine Wachsom-Story hatte bis jetzt, sondern ein bis zwei Prozent der Leute müssen einfach
00:14:51: zwingend raus, finde ich nicht fair. Aber ist das auch für Aktionär immer gut im Zweiten? Ja,
00:14:57: lieber da, da hast du recht. Aber weißt du, ich glaube, Ethik sollte auch im Finanzwesen eine
00:15:02: wichtige Rolle spielen. Ich glaube, es ist wichtig, dass wir solche Unternehmen, die diese Strategie
00:15:06: verfolgen, nicht auf unsere Fahne schreiben und sagen, nein, liebe SAP, das wollen wir nicht. Ich finde,
00:15:13: die Leute sollen da bleiben, wenn sie nicht gut arbeiten, sollen sie gehen. Aber es gibt natürlich
00:15:17: auch Unruhe, weil du meist immer, wenn der Kollege weißt, einer muss raus im Rahmen von den zehn
00:15:21: Leuten, dann gibt es einfach richtige Spannungen und da werden einfach Betriebsgeheimnisse oder
00:15:27: Sachen miteinander verschwiegen. Das heißt, Unternehmen wird über längere Frist nicht profitieren,
00:15:33: dass sie ein bis zwei Prozent jedes Jahr der Belegschaft rausschmeißen. Ich glaube, es ist ein
00:15:37: schlechter steht. Und ich glaube, auch mit der heutigen Wirtschaftspolitik nichts zu vereinbaren.
00:15:42: Und hast du so deutsche Böse auch noch im Einsatz? Ja, deutsche Böse habe ich vor 10, 15 Jahren
00:15:48: wirklich toll gefunden. Aber wenn ich jetzt sage, über drei Jahre plus 52,9 versus 45,7 von Index,
00:15:55: sag ich dir, liebe David, was ist nicht das, was wir suchen? Weil wenn du anscheidest, 7 Prozent mehreren
00:16:00: Titel über drei Jahre, dass das durch drei Divideen, hast du 2 Prozent. Dieses, diese Mehrperforms,
00:16:06: wie wir bei Interactive Broke gesehen haben, aber bei Rays Farge, sag ich dir, nein. Und ich glaube,
00:16:10: das müssen wir uns einfach eingeschrieben. Deutsche Böse, ein gutes Unternehmen. Aber es ist nicht
00:16:14: mehr das, was wir uns erhofft haben. Und wenn man die Zahlen anschaut, muss du einfach sagen, es kommt
00:16:19: Konkurrenz aus Amerika rein. Und ich denke immer, wenn ich sage deutsche Böse, vergleich ich das mit
00:16:24: Euronext. Und Euronext ist ein richtiges Springenpferd genau und geniefer einer deutschen Böse. Also sag
00:16:29: ich mir, wir haben relativ viele Bösenbetreiber uns in unserem Portfolio. Das heißt, ich gehe
00:16:34: lieber ein bisschen raus als einer deutschen Böse, behalten die Euronext und schauen, was passiert.
00:16:39: Und da ist Deutsche Böse nicht mehr bei uns dabei. Ja, wir werden die drei neuen Aktien, die wir
00:16:44: aufgenommen haben, weiter verfolgen. Herzlichen Dank für die neuen drei Knaller-Aktien, lieber
00:16:48: Froswahr. Und herzlichen Dank fürs Zuschauen.