00:00:00: Ja der Bakes Morning Call, heute mal wieder mit einem Gast freue mich sehr den CEO von
00:00:06: Leontag begrüßen zu dürfen, Christian Spiehler, herzlich willkommen. Möchtest Sie gerade etwas
00:00:10: zu Ihrer Person sagen? Ja, vielleicht zwei, drei Takte, woher ich komme, was ich gemacht
00:00:17: hatte beim Leben. Also, ich bin verheiratet, habe zwei Kinder, die sind Erwachsen aus dem
00:00:23: Haus leben, in New York, in den USA, sind da im AI-Bogen unterwegs, zu Hause noch zwei Katzen und
00:00:30: ansonsten bin ich seit 30 Jahren über Investmentbanken tätig, habe immer im Innovationsbereich,
00:00:38: Innovativ- und Produktbereich gearbeitet, zunächst sitzstrukturierte Produkte an Kredit,
00:00:44: strukturierte Produkte und dann bin ich irgendwann natürlich auch bei den Aktien
00:00:49: strukturierten Produkten angekommen, das war über knapp 30 Jahre, 10 Jahre JP Morgend,
00:00:56: dann war ich dreieinhalb Jahre bei Lean Brothers und die letzten 13 Jahre dann bei Citi in Deutschland.
00:01:02: Ja und Sie sind sehr kurz im CEO hier in der Schweiz bei Leontag, was hat Sie besonders
00:01:07: gereizt an der neuen Aufgabe? Die Firma hat einfach ein fantastisches Potenzial, hat hervorragende
00:01:15: Leute, exzellente Technologie und eine wirklich tolle Kundenvase ist und das zu kombinieren und
00:01:23: mit diesem Team gemeinsam das Unternehmen weiter nach vorne zu entwickeln, das war für mich eine
00:01:30: fantastische Herausforderung, eine fantastische Gelegenheit, etwas das, wo ich gefühlt sagen muss,
00:01:37: deshalb irgendwie mein ganzes Leben, meine ganze Karriere hat mich auf den Moment vorbereitet und
00:01:41: ich habe einen Riesenspaß jeden Tag mit dem Team zu arbeiten und ja, es ist eine tolle Erfahrung.
00:01:49: Wenn man jetzt von oben oder von außen drauf schaut auf Leontag und Leontag heute anschaut,
00:01:55: was läuft gut aus Ihrer Sicht und wo sind die größten Herausforderungen? Also wir haben
00:02:00: eine fantastische Technologie, fantastische Produkte und sind in einigen Bereichen wirklich führend
00:02:08: unterwegs, also das werden viele anerkennen und das bildet sich auch in unserer Strukturungsgeschäfts
00:02:15: heute ab. Allerdings ist es einfach so, dass wir sicherlich über die letzten Jahre das Unternehmen,
00:02:24: das eine oder andere Thema nicht voll ausentwickelt hat, kommerziell, da ist eine Menge noch zu machen,
00:02:31: wie wir existierende Themen weiterentwickeln können, deutlich mehr im Markt verankern können.
00:02:38: Als ich angefangen habe beim Unternehmen, sagten alle, wann geht es jetzt endlich mit dem Kostenkappen,
00:02:48: mit dem Kostcutting los mit dem Kostenprogramm und ich habe gesagt, ich habe mir erstmal das
00:02:53: Unternehmen an, arbeite mit dem Team, das haben wir gemeinsam gemacht und das Ergebnis war de facto
00:02:58: auf der Kostenseite ist da überhaupt nicht so viel zu machen gewesen. Natürlich haben wir
00:03:03: das wirklich diszipliniert und systematisch durchgearbeitet. Es gibt auch einige Bereiche wo
00:03:07: wir dran sind, was machen, aber tatsächlich ist die Hauptopportunität für das Unternehmen ist,
00:03:14: das Wachstum, das Innerrent in dem Unternehmen möglich ist aufgrund der hervorragenden Produktkundenbasis
00:03:21: und Technologiebasis und der Leute im Unternehmen, das Wachstum wirklich zu realisieren und das ist
00:03:27: das, was wir uns für die nächsten Jahre als Aufgabe gesetzt haben. Und die Halbjahrszahlen,
00:03:31: erste halbe Jahr ist rum, haben Sie gerade erst so kürzlich veröffentlicht, was war so Ihre
00:03:36: Highlights bei den Zahlen? Ja, gut, ich würde sagen, was für uns wirklich ein sehr anständiges
00:03:43: Ergebnis ist, dass am 33 Prozent unserer Profits und Analyne Basis Increase gehabt,
00:03:52: das ist gegeben die Herausforderung dieses ersten halben Jahres insgesamt und speziell auch für
00:03:58: uns als Unternehmen ein wirklich ansehnliches Ergebnis, muss man sagen, also wirklich ein
00:04:03: luftes Ergebnis. Weil, faktisch ist es so, der Gesamtmarkt war extrem schwierig. Also wir
00:04:10: schauen, wenn wir alle zurückschauen, wir gucken auf ein erstes halbes Jahr, wo wir glaube ich alle
00:04:14: gefühlt denken, das war das volatilste, was wir vielleicht in unserem Leben erlebt haben. Also
00:04:17: angefangen von Donald Trump sorgen, dass die USA im Chaos versinkt, wenn er antritt, dann Ukraine,
00:04:26: NATO, Liberation Day und dann zum Schluss der Palästina-Konflikt und bis hin zu Iran-Involvierungen.
00:04:37: Also das war alles verdammt viel. Gleichzeitig war aber realisierte Volatilität im Markt
00:04:43: eigentlich nur in vier Wochen da, nämlich Ende April, Anfang Mai und der Rest des Jahres war so
00:04:49: leicht steigend, ohne viel realisierte Volatilität mit viel gefühlter Unsicherheit und das hat
00:04:55: eigentlich dazu geführt, dass die Volumina nicht besonders hoch waren im Markt und das ist
00:05:01: natürlich ein herausforderndes Umfeld für alle, die auch dann im strukturierten Produktbereich
00:05:04: unterwegs sind, nicht nur für uns. Bei uns kamen natürlich noch ein paar idisokratische spezielle
00:05:09: Faktoren dazu, die Umstellung auf das neue regulatorische Regime, wo wir sehr erfolgreich
00:05:17: in nur fünf Monaten ein Prototyp von FRTB, The Fundamental Review of the Trading Book, Basel 3
00:05:26: implementiert haben. Das muss man sagen, das ist auch eine besondere Leistung für Unternehmen
00:05:31: gewesen. Es gibt es nicht oft, die meisten Unternehmen brauchen da zwei bis drei Jahre. Wir
00:05:36: haben natürlich ein paar regulatorische Themen gehabt, die uns von den Aufsichtsbehörden auffälligt
00:05:42: worden sind. Die haben wir abgearbeitet, das ist alles erledigt, das wurde auch von unseren
00:05:45: internen Audit-Teams alles bestätigt, dass das alles gemacht ist. Da sind wir jetzt in den
00:05:49: letzten Zügen, das wird noch von der Aufsicht hier in der Schweiz und in Frankreich alles noch mal
00:05:55: verifiziert und angeschaut, aber da sind wir zuversichtlich, dass das bald erledigt ist. Das
00:06:03: stimmt uns dann für ein zweites, halt ja, dann alles sehr positiv eigentlich, weil wir haben vor
00:06:09: uns von den Signalen ja, von der Kundenseite her sehr, sehr viel positive Signale, dass die
00:06:15: Kunden mit uns wieder mehr Geschäft machen wollen und da gucken wir mit Zuversicht in die Zukunft.
00:06:20: Ja, Sie haben das Kapitalregime schon angesprochen. Auch erst mal seit 2019, wenn
00:06:25: ich es richtig gesehen habe, veröffentlichen Sie wieder Kapitalkennzahlen. Ja, was können Sie
00:06:30: dazu sagen? Ja, also wir sind sehr stolz drauf, dass wir jetzt unter dem simplifize standardized
00:06:38: approach, den wir zurzeit haben mit 25 Prozent face-in haben wir, Kapitalratio von 14,4 Prozent,
00:06:46: CT1 Ratio publiziert für das erste halb Jahr. Das ist ein sehr solide Ratio gemessen an der
00:06:54: Minimumkapitalanforderung von 10,5 Prozent in unserem Bereich für uns. Wir sind eine Non-account
00:07:02: holding firm, wir haben eine hochgradig liquide Bilanz. Das heißt, unsere Möglichkeiten in
00:07:08: diesem Bereich, unsere Situation zu gestalten, sind auch sehr, sehr hoch und wir haben natürlich
00:07:15: auch eins gemacht. Wir haben sehr genau angeschaut, wie unsere Zielratio langfristig sein wird. Wir
00:07:21: werden in Belde auf den sogenannten FRTB-Ansatz umswitschen, umschalten und wenn wir da sind,
00:07:29: dann wissen wir heute schon, dass wir irgendwo nördlich der 14 Prozent rauskommen werden und
00:07:36: werden dann in der nächsten Phase jetzt die Kapitalratio auch bis zu 15 Prozent hochführen,
00:07:42: wo wir sicher sind, dass wir unser Geschäftsmodell mit dieser Kapitalratio ganz sicher fahren können.
00:07:48: Zwei, drei Fragen an Sie. Sie sind ein begnadeter Führer, Chef an einem Unternehmen. Das sagt man,
00:07:55: das habe mich erkundet in London und in New York über Sie, sage ich im Vorfeld des Interviews.
00:07:59: Um mich geht es eine Frage, Sie sind ein Chef von 500 Leuten. Schauen Sie ja morgen zuerst die
00:08:05: Märkte an, was ist ja dem Markt exposed, oder tun Sie zuerst Mitarbeiter motivieren? Wie gehen
00:08:10: Sie einen normalen Arbeitstag vorhin verstanden? Haben Sie einen geregelten Arbeitslauf? Das
00:08:14: haben Sie fixe Termine, schon fix? Oder wie geht ein Arbeitslauf von Ihnen als neue Chef
00:08:20: von der Leontag von Stotten? Also mein Arbeitstag ist von morgens bis abends mit Meetings durchgeplant
00:08:27: von meiner Assistentin, die das extrem ordentlich und genau macht, damit auch nie Zeit verloren geht.
00:08:35: Dann kommen dazu die Ad hoc Meetings von Leuten, die kurzfristig was von mir wollen,
00:08:39: plus die kleinen Freiräume, die ich mir schaffe, um dann tatsächlich selber mal punktuell in
00:08:44: Bereiche reinzugehen, wo gerade besonders viel Arbeit geleistet wird und besonders gute Arbeit
00:08:47: geleistet wird, dann gehe ich durchaus einfach mal vorbei im Tagesverlauf und sage, hey Klasse,
00:08:52: was ihr macht, wie läuft es, wie geht es euch? Und schaue direkt selber nach dem Rechten und
00:08:56: auf Ihre Frage vom Anfang zurückkommt. Also ich habe natürlich immer ein Auge auf die Märkte,
00:09:04: aber das ist der High Level. Es beschränkt sich wirklich auf einen kurzen Blick auf mein iPhone,
00:09:10: wo ich dann mal kurz gucke, was machen die Märkte heute. Aber ansonsten ist es tatsächlich so,
00:09:16: meine Aufgabe ist das Unternehmen zu leiden und die Menschen zu führen, zu motivieren. Und wenn
00:09:25: irgendwas Wesenliches wäre in den Märkten, was ich wissen muss, dann weiß ich das innerhalb von
00:09:29: Sekunden, Minuten, weil mich die Leute direkt kontaktieren. Das wird sofort ordnungsgemäß an
00:09:34: mich eskaliert und dann bin ich auch sofort darin involviert. Aber meine Aufgabe ist für die Leute
00:09:39: da zu sein, für das Team da zu sein, Teamstrukturen zu schaffen, Unternehmenskultur zu schaffen, die
00:09:44: wirklich effizient ist und gut funktioniert, die die hervorragende Ergebnisse produziert und wo
00:09:50: alle immer wissen, was zu tun ist und im Zweifelshaller eben dann auch, wenn in den Märkten was passiert,
00:09:55: es an mich zu eskalieren. Zweite Frage, Inspiration. Wo haben Sie die Inspiration, um so ein Laden
00:10:01: zu führen? Weil ich meine, das ist ja nicht jeden Tag, wo Sie ständige Einkommen haben. Sie haben
00:10:05: ja jeden Tag, müssen Sie um die Kunden kämpfen. Es gibt Konkurrenz, UBS, Fonto, wie Sie alle heißen,
00:10:10: Sie sind in einem harten Konkurrenzkampf unter den Wiesen. Was machen Sie, um Inspiration zu
00:10:16: finden? Wie finden Sie für Ihr Team diese Inspiration, um in diesem Markt, der wirklich sehr
00:10:22: kompetitiv ist, zu bestehen. Man sieht ja, die Zahl von Lerntöck, die waren exzellent vom
00:10:26: Volumen her, aber was ist eigentlich das Geheimnis, um diese Kerngruppe zu motivieren?
00:10:31: Also inspirieren und motivieren tue mich tatsächlich unsere Mitarbeiter und unsere Kunden. Es ist die
00:10:39: Interaktion mit den Leuten, die wirklich einfach ihr Bestes geben wollen, zu jeder Sekunde, zu
00:10:46: jedem, zu jeder Stunde, jedem Tag und auch Kunden, die immer einen herausfahren und von einem das
00:10:54: Beste wollen. Und diese Kombination ist tatsächlich meine Quelle von Inspiration und auch von Energie,
00:11:01: weil mir das einfach Freude macht, das zu bewerkstelligen. Ich bin jemand, der gerne
00:11:06: High Performance Teams baut, der Leute zusammenbringt, wo eins plus eins am Ende nicht zwei,
00:11:12: sondern drei oder mehr ist. Und das ist das, was mich wirklich reizt und am Morgen mit großer Freude
00:11:19: aus dem Bett bringt und in die Firma, weil ich sage, da kann ich wieder was bewegen und in
00:11:24: Zusammenarbeit mit diesen Leuten, die so viel von sich aus mitbringen an den Tisch, einfach den
00:11:30: nächsten Schritt machen und dem Markt zeigen und uns allen zeigen, dass wir es gut und einfach
00:11:36: besser können. Jan, mit ihrem Amtsantritt haben Sie auch eine ambitionierte Strategie vorgestellt.
00:11:41: Was sind so die Eckpfeile als Ziele, die Sie sich hier vorgenommen haben? Also die Strategie hat
00:11:50: ja drei Komponenten. ROE, kein Zufall, heißt für die meisten Return on Equity, bei uns heißt
00:11:58: die Strategie "Recise Optimize Expand". Sie ist aber fokussiert auf den Return on Equity,
00:12:05: denn Ihre Frage genau zu beantworten. Das Ziel, was wir im Unternehmen verankert haben und in der
00:12:12: ganzen Art, wie wir jetzt Dinge tun, ist die konsequente Fokussierung auf die Maximierung
00:12:19: des Returns on Equities. Das ist das, was wir in den nächsten Jahren konsequent umsetzen und
00:12:24: erreichen wollen und wofür wir diese Strategie gebaut haben. Das "Recise" steht ja ein wesentlicher
00:12:30: bestimmte Teile unserer, die wir am Dinge, die wir gemacht haben, auch nicht mehr machen
00:12:37: wollen, weil sie einfach sich als nicht profitabel erwiesen haben, eben keine gute Verzinsung
00:12:44: des Kapitals bedeuten dazu. Das zählt eben, dass wir aus Japan rausgehen werden und dort
00:12:49: die Einheit verkaufen werden, dass wir eine bestimmte Pension-Lösung, die wir hatten,
00:12:55: nicht weiter fortsetzen, weil sie sich einfach nicht im, da haben sich die Business Plane
00:12:59: nicht materialisiert, so wie geplant. Und da muss man dann irgendwann sagen, das hat
00:13:02: nicht funktioniert. Und dann wird man damit auf, werden Leute verstärkt. Das war vielleicht
00:13:08: etwas falsch dargestellt zum Teil in der Presse. Wir sind ja bereits mit 21 Prozent unserer Belegschaft
00:13:12: heute schon in Lissabon, in unserem Nearshoring Center. Das werden wir auf 30 Prozent bis
00:13:18: Ende 26 ausweiten, weitestgehend durch natürliche Fluktuation im Unternehmen. Das heißt, wenn
00:13:25: Leute gehen, werden die Positionen dann eben in Lissabon ersetzt und nicht in Zürich.
00:13:30: Das sind sozusagen die kostenfokussierten Maßnahmen. Und ansonsten optimieren wir Geschäftsbereich
00:13:36: und haben ganz klar einen Fokus auf die Geschäftsbereiche, die wir ausbauen wollen, wo wir eben auf
00:13:42: grund der Marktdynamik und unseres kompetitiven Vorteils Möglichkeiten sehen, um eine deutlich
00:13:48: Outperformance, deutlich Outperformance zu generieren über den nächsten Jahre.
00:13:52: Also das Stichwort ist ganz klar Wachstum. Wo sehen Sie da die meisten Potenziale? Sind
00:13:57: das in bestimmten Produktgruppen oder auch Länder?
00:14:00: Also das spannt sich tatsächlich über Produkte, neue Produkte, existierende Produkte und
00:14:08: Businessstrategien und auch Länder über alle Bereiche. Also wir haben das genau angeschaut.
00:14:16: Wir sehen sicherlich ein Wachstumspotenzial in Asien und im mittleren Osten. Da ist ganz
00:14:21: klar, wir haben alle Ressourcen jetzt am richtigen Ort, wir haben neue Sales Leadership dort
00:14:27: benannt und wir haben Produktthemen, die dort ganz klar funktionieren und hervorragend laufen
00:14:36: werden. Also das sind wir positiv. Wir haben weitere Wachstumsinitiativen für uns. Ein ganz
00:14:42: klarer Wachstumscase ist der Bereich von Actively Managed Certifices, AMCs oder Quantitativen
00:14:48: Investment Strategien. Das sind auch tendenziell eher kapital-leicht, also Kapital Light Activities,
00:14:54: wo wir Mehrwert generieren, ohne zu viel Kapital auf der eigenen Bilanz dafür binden
00:15:00: zu müssen und das ist natürlich wiederum Return on Equity befördernd. Dann werden wir
00:15:06: eine Third-Party-Product-Distribution verstärken. Warum sollen wir durch die Distributionskanäle,
00:15:16: die wir haben, wir zahlreich erheblich sind, wir haben 1.500 On-Borded Distributors und dahinter
00:15:23: stehen hunderttausende von Endkunden. Warum sollen wir nur die Produkte dort vertreiben,
00:15:29: die wir selber herstellen? Das können wir natürlich weiter machen, auch mit höchstem
00:15:32: Fokus. Aber wir können auch interessante Produkte von Drittanbietern hinzuholen, für
00:15:36: die wir dann einfach eine Gebühr bekommen, wenn wir sie vertreiben. Sie sind ja auch
00:15:41: Anteilzeichnende BX, wollen wir auch nicht unerwähnt lassen und dann zusätzlich sagen sie auch,
00:15:47: sie wollen die Plattform auch technisch ausbauen. War das das gerade schon, was Sie erklärt haben,
00:15:51: dass Sie Trickprodukte auf die Plattform bringen wollen oder wird ja auch technisch noch verändert?
00:15:56: Also die Plattform, so wie sie heute ist, wir werden immer weiter in die existierende Technologie,
00:16:03: die wir haben, investieren, weil wir da am Cutting Edge bleiben wollen. Das ist keine Frage.
00:16:10: Wir werden allerdings nicht komplette Neubaustellen aufmachen. Das wäre für uns im Moment nicht der
00:16:17: richtige Moment als Unternehmen. Wir wollen die Kosten unter Kontrolle halten. Das heißt,
00:16:22: wir fokussieren auf die Technologien, die wir heute schon haben, die erfolgreich sind und werden
00:16:27: da an der Grenze dessen bleiben, was technisch machbar und möglich ist. Das ist unser Fokus und
00:16:34: dazu zählt natürlich dann auch der Bereich der Listed Products. Das ist für uns ein wichtiges
00:16:41: Wachstumthema. Wir sind in der Schweiz bereits stark hier unterwegs. Wir werden in den nächsten 12
00:16:50: Monaten einige andere Märkte aufbauen und erschließen in dem Bereich und das ist für
00:16:54: uns ein Wachstumscase. Große Frage ist immer die Frage nach Kryptowährung, Produkten,
00:17:00: dem ganzen Paletten. Sind Sie da aktiv? Wären Sie noch größer werden? Was ist die Strategie,
00:17:06: die Sie mit den Kryptowährungen im generellen planen? Kryptos, das ist auch ein Thema, wo viele,
00:17:12: als ich zum Unternehmen kam, hatten viele eine Meinung dazu, dass das ja eigentlich zu kompliziert
00:17:18: und zu riskant und so weiter sei. De facto, das, was wir da machen, ist vom Risikoprofil her,
00:17:23: man könnte es zahmen nennen aus unserer Sicht und das ist etwas, wo wir Produkte generieren,
00:17:30: die dem Markt gefallen, die der Markt uns abnimmt und kauft und die für uns abgesehen davon ein
00:17:36: Produktbereich, der für uns profitabel ist. Also ich sehe hier keine Gründe, warum man da etwas
00:17:42: verkleinern sollen. Was den Ausbau anbelangt, ist es so, dass wir, also wir mussten, um das der
00:17:48: Vollständigkeit heiler zu sagen, aus regulatorischen kapitaltechnischen Kunden, mussten wir in Deutschland
00:17:55: bestimmte Kryptoprodukte zunächst mal vom Markt nehmen. Da werden wir jetzt Ersatzprodukte anbieten,
00:18:01: die unter Kapitalgesichtspunkten wieder entsprechend effizient sind. Aber wir haben
00:18:07: absolut die Absicht, in diesem Bereich tätig zu bleiben und wir sehen da auch durchaus die
00:18:14: Möglichkeit, dass sich auf der regulatorischen Seite hier noch was tun könnte. In den USA
00:18:19: passiert gerade eine Menge in dem Bereich. Das könnte sich weiter nach Europa und dann
00:18:24: eventuell auch in die Schweiz fortpflanzen. Und wenn dem so ist, dann sind wir in dem Bereich da.
00:18:30: Wir haben die Technologie und wir können jederzeit mit dem Trend im Markt dann mitgehen und neue
00:18:36: Produkte auflegen und das weiterentwickeln. Dann eine Anschlussfrage. Ich habe gesehen,
00:18:41: Sie sind relativ schnell gewachsen bei den Hebelzertifikaten. Das sind relativ eine heiße
00:18:46: Nummer, sage ich immer, weil da geht es rauf und runter. Aber ich habe gesehen, Sie haben ein neues
00:18:50: Team eingekauft. Wie sieht das momentan aus? Sie wachsen relativ schnell dort. Wären Sie noch,
00:18:55: noch mehr wachsen oder bleiben Sie auf diesem Niveau? Wir werden hoffentlich und sicher deutlich mehr
00:19:02: in dem Bereich wachsen. Was wir jetzt gesehen haben, war das erste Anfangswachstum. Wir haben in
00:19:09: dem Bereich investiert. Wir haben die Leute an Bord. Wir haben die Technologie an Bord. Unsere
00:19:14: Achtens, die im Markt wahrscheinlich beste Technologie, weil die Leute, die zu uns gekommen sind,
00:19:19: haben im Prinzip ihre Erfahrung, ihre ganzen Karriere mitgenommen und haben auf unserer Basis,
00:19:24: auf unserer Plattform mit neuer Technik sozusagen mit allen jenen Erfahrungen die beste Technologie
00:19:31: gebaut, die man in diesem Bereich haben kann. Das werden wir jetzt natürlich in den nächsten Jahren
00:19:36: monetisieren und das war das, was ich vor Ihnen ansprach, in vielen anderen Märkten damit nach
00:19:43: vorne gehen und die Märkte reingehen und diese Bereiche ausbauen. Dann eine knifflige
00:19:49: Frage vielleicht, um das abzuschließen, diese Hebelgeschichten handeln. Es gibt immer die
00:19:54: große Frage bei diesen Anbieten, wie wird der Handeln der Zukunft für Ihnen sein? Ist
00:19:58: das nur ein Arbitrage oder werden Sie auch Positionen in der Vergangenheit haben, wo Sie
00:20:04: spielen während den Märkten, um zusätzlich Gewinne zu erzielen? Also da habe ich eine
00:20:10: decidierte Meinung dazu. Also unser Job ist nicht, Positionen zu nehmen und auf Basis von
00:20:19: Handelspositionen Geld zu verdienen. Unser Job ist, Produkte zu kreieren, die der Markt haben will,
00:20:24: Volumen zu kreieren und maximal Business-Geschäft zu facilitaten, bis auch auf Deutsch im Geschäft
00:20:33: zu ermöglichen. Im Rahmen dieses Ermöglichen von Flow, von Volumen, von Neuproduktideen etc.
00:20:39: werden wir natürlich immer wieder Risiken eingehen müssen, um das zu ermöglichen. Aber das Ziel ist
00:20:45: nicht das Eingehen von Risiken, sondern wir wollen damit Transaktionen ermöglichen. Wir
00:20:50: wollen Volumen ermöglichen und werden dann so schnell wie möglich unserer Position neutralisieren
00:20:55: bzw. die Risiken in einem Maß runterfahren, wie es mit unserem Risiko-Appetit übereinstimmt.
00:21:02: Aber es ist nicht das Ziel, Handelsgewinne zu erzielen. Alles war jetzt zum Beispiel Goldenen
00:21:07: Sachs, probiert das so immer zu machen, oder? Und viele Anbieten haben sich ja relativ stark
00:21:11: zurückgezogen aus diesen Handelsaktivitäten, was ja relativ viele Verluste gemacht haben.
00:21:15: Damit ist diese Frage gestellt, weil man sieht dem auch, dass sie immer weniger Handelspositionen
00:21:19: haben, das Volumen, das sie haben, das lernt sich immer mehr größer, wie man die Zahlen anschaut, oder?
00:21:23: Ja, wobei, also ich muss ganz jetzt zu sagen, natürlich werden wir, was das ermöglichen von
00:21:29: Sekundärmarkt-Geschäft und Flow anbelangt, das ist wiederum eine unserer Kernfunktionen,
00:21:34: die wir, wo wir uns wirklich auch in der Verantwortung gegenüber dem Markt sehen und auch
00:21:38: gegenüber unseren Aktionären, das ist etwas, wo wir natürlich präsent sein werden und immer
00:21:44: da sein werden und das ermöglichen werden. In dem Maße werden wir auch Risikokapital einsetzen,
00:21:48: aber nicht mit dem Endziel irgendwelche Positionen zu halten, auf denen man dann über ein Trading
00:21:56: View Geld verdient. Das sehe ich nicht als unsere Aufgabe an.
00:22:00: Was sind die fünf USPs von Leontech, wenn ich jetzt Kandidat wäre, damit ich zu Leontech komme?
00:22:07: Die fünf USPs, also ich habe lange über das Thema USP von Leontech nachgedacht, weil das
00:22:15: natürlich so ein bisschen im Kern steht, was macht eigentlich das Unternehmen aus und worum
00:22:19: baue ich dann auf eine neue Strategie auf. Und die Schlussfolgerung auch aus langen Diskussionen
00:22:27: mit dem Team am Ende war, unser USP ist aus mehreren Komponenten zusammengesetzt und zwar,
00:22:33: wie ich es eingangs gesagt hatte, hervorragende Talente, hervorragende Leute, die eine tolle
00:22:40: Einstellung, eine Macher-Einstellung mit an den Tisch bringen und einfach kompromisslos sagen,
00:22:45: wir wollen für den Kunden Wert schaffen. Das ist eine fantastische Kultur, hervorragende Leute.
00:22:50: Das zweite ist unsere Produktechnologie, die hervorragend ist und unsere Möglichkeiten mit
00:22:57: dieser Technologie Innovation zu betreiben. Das ist ein zweiter wichtige Komponent und das dritte
00:23:02: ist tatsächlich die underlying Technologie, auf der die Plattform aufgebaut ist. Auch die
00:23:10: ist cutting edge und dann schließe ich unsere Kunden. Große Kundenbasis, mit der man hervorragend
00:23:15: arbeiten kann, die immer wieder mit uns interessante Projekte angehen und mit uns das
00:23:20: Geschäft verfolgen. Und der USP ist jetzt, jetzt kommen wir dann doch zur Zahl fünf. Der USP
00:23:29: ist nicht die Einzelkomponenten, sondern das, was unser Unternehmen wirklich besonders macht,
00:23:34: ist die Art, wie wir diese Komponenten zusammenbinden, zusammenbringen, um tagtäglich näher
00:23:40: Wert für die Kunden zu generieren. Das ist wirklich das Besondere und auch die besondere
00:23:44: Erfahrung, wie die Leute bei uns machen. Ja, und dann kommen wir zur Abschlussfrage,
00:23:48: immer meine Lieblingsfrage. Wenn wir so einen Kapitalmarktexperten hier im Haus haben, ist meine
00:23:53: Frage immer, wie investieren sie ganz privat ihr eigenes Vermögen? Wir haben schon gehört,
00:23:58: die Kinder sind schon aus dem Haus, die brauchen wahrscheinlich nicht mehr so viel Unterstützung.
00:24:02: Was machen sie mit ihrem Geld? Ich habe viel Geld in meine Kinder investiert, weil in die
00:24:07: Bildung, weil ich hab immer gesagt, Bildung ist eine gute Basis. Nein, also Spaß beiseite. Also,
00:24:12: ich bin tatsächlich, man könnte sagen, ein bisschen langweilig investiert in Private Equity,
00:24:20: Venture Capital, bis in real estate und dann fixed income and equities. Also breit gemischt und schön
00:24:27: diversifiziert. Genau. Aber man kann auch ehrlich sein, vieles ist einfach über die Zeit aus
00:24:32: bestimmten Zeit- und Fokusgebieten heraus erwachsen. Da macht man das mal und ich bin da
00:24:38: kein so gutes Beispiel, dann müsste eigentlich sehr viel systematischer meine Vermögensanlagen
00:24:43: mal anschauen. Das werde ich auch machen. Wenn ich irgendwann dafür Zeit habe, im Moment habe ich
00:24:46: aber viele andere interessante Dinge zu tun. Ganz herzlichen Dank für das sehr sympathische
00:24:49: Interview herzlichen Dank und einen weiteren viel Erfolg. Dankeschön.