00:00:01: Lieber Franz war, wir starten gleich mit einem Kracher und zwar Broadcom.
00:00:06: Broadcom hat Anfang September starke Zahlen geliefert, starke Umsätze.
00:00:11: Ist auch schon ein paar Monate in unserem BX-Muster-Portfolio.
00:00:14: Was hast du zu sagen, zu Broadcom?
00:00:16: Also Broadcom, ich sag ganz böseartig gesagt, ist der kleine Bruder von Nvidia, oder?
00:00:21: Könnte
00:00:21: aber mittlerweile die Konkurrenz werden, oder?
00:00:24: Ja,
00:00:24: ich glaube, Nvidia ist doch schon noch einen zacken Meer vorne dran.
00:00:28: Broadcom ist natürlich über die letzten zehn Jahre extrem stark gestiegen an der amerikanischen Börse.
00:00:35: Früher hieß dieser Titel Avago.
00:00:37: Darum heißt auch nochmal das Börsensgel vom Broadcom, anderen amerikanischen Börsen AVGO.
00:00:43: Aber die Zahlen, die sind optimal und der lieber David würde sagen, das ist die optimale Davidschere.
00:00:49: Warum?
00:00:49: Die Markasirm ist bei mit einer Schweizer UBS, dann bist du auf eine zwölfmal so groß wie die UBS in Sachen Markerbesierungen in U.S Der Umsatz lag im Jahre, in den Jahren, in den Jahren, in den Jahren, in den Jahren, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, in den Jahr, gespießen über Geschäftsberichte, unanalysen der aktuellen Produkte.
00:01:25: Ich meine, das musst du mal vorstellen.
00:01:35: Das Ebit Springt von Bis von einundsechzig Komma Eins Zwo geht sie auf Achtundsechzig Komma Zwo Prozent.
00:01:53: und hier natürlich für immer die obligate Frage von unserem David Dividende, die geht rauf von Eins Komma Sechs Vier auf Drei Komma Null Sechs Vier.
00:02:02: Hier bei der Dividend muss man einfach offen sagen, ist minimal.
00:02:06: Das heißt, wir uns zuschauen, zuschauen, vor allem die Dividende.
00:02:10: Erreden wir es in die Aktien, würde ich warten.
00:02:11: Das heißt, nur einmal oder alle zwei Jahre, weil im Verhältnis zum aktuellen Aktienkurs.
00:02:18: Ist das einfach minimal?
00:02:19: Das heißt, die Kosten sind relativ hoch, weil in Amerika werden ja kortalsmäße, die Hedenten ausbezahlt, nicht so wie in der Schweiz, wo ja nur einmal im Jahr im Frühling.
00:02:31: immer das ausbezahlt wird, wie im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Und.
00:03:01: über fünf Jahre ist es wirklich absolut folgt.
00:03:04: plus neunhundert neunvierzig versus hundertvier Prozent.
00:03:08: Und du weißt, in diesem Indizes sind ja auch die großen Technologiewerde schon dabei.
00:03:12: Das heißt, wir haben hier einen absoluten Überfliegekategorie NVIDIA wieder.
00:03:17: Und das sage ich ganz offen gesagt, liebe Olivier, das ist ein Titel, der wahrscheinlich nach längerer Zeit in unserem Bakes Morning Call Portfolio drinnen sein wird.
00:03:25: Also kann der Titel oder das Unternehmen NVIDIA doch zu Konkurrenz
00:03:29: werden?
00:03:29: Ich glaube, in Wieders noch eine andere Hausnummer muss man offen sagen, aber ich finde Broadcom spannender, weil in Wieders mehr fokussiert auf zwei, drei Kernbereiche und Broadcom geht mehr in die Breite, hat natürlich viel mehr verschiedene Kunden und das macht Broadcom weniger angreifbar von der Konkurrenz, das heißt, weil wenn man vielleicht einkommt, er bisschen nervös wird und sagt, ja, ich möchte nicht mehr so viel bezahlen für die Produkte von Broadcom, dann sagt Broadcom, ja, danke vielmals, wir brauchen dich nicht.
00:03:59: Bei ihn wieder ist da schon ein bisschen die Konzentration auf die einzelnen Großkunden viel größer.
00:04:05: Gut, wir bleiben in der IT-Sektor.
00:04:09: und in den USA und sprechen jetzt über Microsoft.
00:04:13: Und wie ich gelesen habe, Microsoft investiert immer stärker in Europa.
00:04:18: Ja, das ist ganz interessant.
00:04:19: Ich habe es nicht gedacht, dass Microsoft so nach Europa geht.
00:04:22: Aber die sind auch die schlaue Leute.
00:04:24: Und ich sage, wenn Microsoft nach Europa geht, heißt es, die Konkurrenz ist nicht so stark in Europa.
00:04:30: Und man geht vielleicht ein bisschen weg von Amerika, mehr nach Europa.
00:04:33: Finde ich ein ganz spannender Zug.
00:04:34: Vielleicht auch nur eine Eröffnungsgeschichte, weil man dann vielleicht nach in einem weiteren Richtung Osteuropa und der nach Asien geht.
00:04:42: Das sind natürlich nur Zukunftsmusik, aber ich glaube, was Microsoft momentan macht in Europa.
00:04:48: extrem spannend.
00:04:49: Trotz den ganzen politischen Schiebereien zwischen Trump und Europa.
00:04:54: Das gibt ja viele Friktionen momentan.
00:04:57: Microsoft lässt sich da nicht beirren und sagt ja, wir investieren in Europa.
00:05:01: Wenn man die Binnenzahlen anschaut in Europa von der Wirtschaft, die läuft jetzt wieder besser wie vor zwei, drei Jahren.
00:05:07: Man hat diese Delle aus der Covid-Pandemie richtig wieder ausgebügelt.
00:05:11: Ich glaube Europa ist relativ spannend für Unternehmen im Technologiebereich wie Microsoft.
00:05:17: Weil das ist ja das Spanen in talinteressanter Weise immer wie besser funktionieren.
00:05:22: Und diese zwei Sonnenländer, wie man so schön sagt, die waren es, die Club Medländer, sagt man das Böse gesagt, die sind jetzt wirklich am richtig laufen.
00:05:31: Warum auch?
00:05:31: Weil die Kombination relativ interessant ist Spanen.
00:05:35: Weil da geht es nach Lateinamerika und da probieren wir nicht die Produkte jetzt von Europa verstärkt nach Lateinamerika zu verkaufen.
00:05:43: Also hier ist richtig viel Potenzial drin.
00:05:46: Da macht der Move von Microsoft immer für Stärken nach Europa Sinn.
00:05:51: Wenn man die Zahlen ansieht... Naja, relativ spannend, was man einfach berücksichtigen muss, ging es auch zur Broadcom.
00:05:58: Die EBIT Marsch ist nicht so hoch, aber Microsoft hat natürlich einen absoluten Superstandard, weil ich sage die ganz offene Softwarepakete von Microsoft, die braucht jeder.
00:06:07: Ich sage es jeder, in dem Sinn, die normalen Leute, die nicht hochkomplexe Datenbanksoftware brauchen, wie von Oracle oder SAP, sind mit Microsoft bestens bedient.
00:06:18: Die kennt ihr, diese Palette ist seit zwanzig, dreißig Jahren und die wird richtig starten.
00:06:22: Zuerst einmal die Zahlen.
00:06:24: Die Marken basieren, die ist einiges höher wie bei Broadcom, nämlich bei US-Dollar.
00:06:27: Der Umsatz lag im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr geht rauf vom ... ... von ... ... von ... ... von ... ... von ... ... von ... ... von ... ... von ... ... von ... ... von ... ... von ... ... von ... Quartass mäßige Dimitrientaschüttün aufbewahren und nach zwei Jahren reinvestieren in neue Aktien.
00:07:27: Dadurch wäre es uns lieber, wenn man das jedes Portal machen könnte, aber dann springen die Kosten, tun dann, indem sich diese Performancezuwächse zerstören.
00:07:37: Und das ist im Grunde eigentlich immer wieder, warten Sie ein oder zwei Jahre ab, bevor Sie diese Dividendenausschüttungen in neue Aktien reinvestieren.
00:07:46: Noch ein letztes Wort vielleicht, was wichtig ist, warum sage ich, man sollte die Dividende in neue Aktien reinvestieren.
00:07:52: hochwertige Achse springt von siebenundzwanzigkommar siebenfünf US-Dollar auf sechsundneunzigkommar fünfzwo.
00:07:59: Das ist absolut verrückt.
00:08:01: Und jetzt komme ich natürlich zu den Zahlen und ich sage es immer wieder Microsoft ist die konservative Regante wie Broadcom.
00:08:09: Und Nvidia, Plus-Sechzig-Kommer-Sechs, Versus-Zwanzig-Kommer-Zwo, über ein Jahr.
00:08:15: Und über fünf Jahr, muss man sagen, absolut verrückt.
00:08:18: Plus-Achthundertsechsundneinzig-Kommer-Fünf, Versus-Hundertvier-Prozent.
00:08:23: Also sie ist auch mit einem relativ langweiligen Technologiewert, kann zu richtig Performance machen.
00:08:29: Okay,
00:08:30: gut.
00:08:31: Dann gehen wir jetzt aber eher zu einem langweiligen Sektor weg von den spannenden Titeln und landen im Finanzsektor und sprechen über die Commerzbank.
00:08:39: Ja,
00:08:40: aber ich glaube, langweilig geht es bei der Commerz noch nicht mehr zu.
00:08:43: Warum?
00:08:43: Wenn das der Vertreter der vier Jahre ist, also ich liebe Oliver, du hast recht.
00:08:47: Aber heute ist die liebe Commerzbank leider im Würgegif eines Bösen.
00:08:54: netten, weiß nicht was, Angreifers, der möchte diese Commerzbank kaufen.
00:08:59: Aber kommen wir zu den Zahlen.
00:09:00: und was wichtig ist, die Beute ist relativ interessant.
00:09:03: Warum ist die Commerzbank interessant?
00:09:05: Zuerst mal fundamentaler Bewertungsabschlag von zweiundvierzig Prozent.
00:09:09: Wir haben eine Dame an der Spitze der Commerzbank, die kämpft wie eine Löwin, damit die Commerzbank alleine bleibt.
00:09:16: Das heißt, nicht geschluckt wird.
00:09:18: Man muss sagen, die hat diese Commerzbank auf Hochglanz getrimmt und das ist für vielleicht die beste Verteidigungsstrategie gegen eine Unikredit, die weg ist in der Sachen Größen und gehen über einen Kommerzpunkt ein.
00:09:32: sage ich jetzt ein Tiger im Porzellanladen ist und einfach probiert wirklich, dass diese Beute zu schlappen, mit allem Möglichkeit.
00:09:40: Warum sage ich die das ganz offen?
00:09:42: Weil ja die Commerzbank in dem Sinn über Optionstransitionen angegriffen, das heißt die Unikredit probiert nicht nur über Cash Transitionen, das heißt nicht mit über die reine Aktienstransitionen, sondern auch mit Optionsgeschäften.
00:09:56: an die Mehrheit der Kommerzbank zu kommen.
00:09:58: Wir sind immer noch unter dieser neurologischen Dreißig-Prozent-Grenze.
00:10:03: Man redet von neunundzwanzig, drei Prozent.
00:10:06: D.h.
00:10:06: ich kann mir vorstellen, dass in den nächsten zwei, drei Wochen eine Meldung kommt, dass dann
00:10:11: die
00:10:11: Unikredit mitteilen muss, zur welchen Preis sie ein Affärter macht für die Commerzbank.
00:10:17: Die Bank selber finde ich gut aufgestellt, Umsatz lag im Jahr für das Jahr für das Jahr.
00:10:23: Bei neun Komma vier sechs Milliarden geht darauf auf.
00:10:26: dreizehn Komma zwei sieben eins.
00:10:28: Das ist mehr als gut im deutschen.
00:10:31: Warum ist es gut, weil der Weißer Turmerzbank ist hauptsächlich in Deutschland und Österreich unterwegs und auch interessanterweise immer verstärkt in der Schweiz und kann relativ viele Neugeschäfte im im Kreditbereich aus der Schweiz generieren, was viel überrascht hat am Anfang, aber jetzt muss man sagen, ja, die Bannenschieter kommen jetzt von, die macht Sinn.
00:10:53: Und die EBIT Marge, die springt von zwanzigkoma sieben zwei auf sechsenvierzigkoma fünf sechs.
00:11:00: Jetzt verstehst du auch, warum eine Unikredit hier heiß wird.
00:11:04: Warum?
00:11:04: Wenn wir davon ausgehen, dass die Zinsen in Deutschland und Europa im Generell nochmals runtergehen, dann gibt es diesen Hebeleffekt und dann macht ein Takeover von der mehr zwang richtig sind.
00:11:13: Die Dividende wurde erstmals im jahre im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im.
00:11:33: Der Gewinn pro Aktie springt von Null, zwei, drei in einundzwanzig auf zwei, neun, neun, drei im Sinn und zwanzig.
00:11:35: Das ist eine gute Leistung, sogar eine sehr gute Leistung.
00:11:39: Und das ist, dass wirklich vieles gut gemacht wird.
00:11:42: Jetzt schon bei der Kommerz macht man es flexibel.
00:11:44: Warum muss diese Bank jetzt einfach übernommen werden?
00:11:48: Wenn man die Zahlen anschaut, muss man sagen, ja, die Unikridit macht alles, alles richtig.
00:11:53: Das ist eine sehr gut gemanagte Bank und es wäre nicht schade.
00:11:57: wenn die Commerzbank nicht mehr existieren wird.
00:11:59: Das heißt, ich will mehr Eigenständiges ohne den Rachen der Unikredit kommen.
00:12:04: Aber ich sage es immer wieder, die Unikredit hat bis jetzt, das muss man auch sagen.
00:12:08: alles richtig gemacht, ich habe die richtige Beute gefunden.
00:12:11: Wenn man die Performance anschaut, die letzten zwölf Monate, ja, das ist ein super Geschäft gewesen, für die Unikredit und die auktionär der Kommerzbahn, plus hundertdreienzwanzigkommaracht versus siebzehnkommarneun auf ein Jahr und plus siebhundertzwanzigkommarsechs versus sechsunddreißigkommarneun drei, du siehst lieber, Olivia, da ist schon vieles passiert.
00:12:32: Und die Unikredit war ja auch mal... bei uns im BX-Muster-Portfolio.
00:12:37: Aber
00:12:38: das ist schon lange her.
00:12:40: Ja, und ich wusste gar nicht, das war vielleicht ein Fehl, dass wir ihn ein bisschen rausgenommen haben, aber man muss einfach sagen, weißt du?
00:12:46: Wenn du so viel Geld reingibst für einen Commerzbank, dann musst du dich fragen stellen, oder?
00:12:51: Und glaubt niemand hat sich vorstellen können, dass diese Performance weitergeht.
00:12:55: Wenn die jetzt die Commerzbank anscheiße in den letzten zwölf Monaten, muss ich sagen, es war ein Supermove, dass man die Commerzbank genommen hat und ohne Kredit raus.
00:13:03: Aber nicht, wenn man beide Titel gehabt hätte, wäre es noch besser gewesen.
00:13:07: Und das muss man einfach sagen, ich glaube... Diese europäischen Banken waren in diesem Jahr die absoluten Superstars.
00:13:15: Sonst hast in Europa nicht so viel Begeld machen können.
00:13:17: Ich sage nur mal, was wir heute Morgen gesehen haben.
00:13:19: Weil viele unserer Zuschauer mir uns gefragt haben, warum kauft ihr keine BMW, keine MRC-Dies-Aktien, Volksfahrt.
00:13:25: Heute hast du gesehen, diese Aktien sind sechs, sieben Prozent runtergegangen.
00:13:29: Du hast vielleicht noch plus zwei, plus drei Prozent, plus Evidenz von fünf oder sechs.
00:13:33: Das macht sieben Prozent seit dem Jahr aus, aber du kannst nicht so viel performen, weil der Taxi ist ja einiges besser gelaufen.
00:13:40: Also ich glaube, man sieht leider immer wieder mehr, dass die hohe Dividenden, die dir nicht mehr Sicherheit bieten, um gute Performen zu zeigen.
00:13:48: Und aus diesem Grund müssen wir uns ein bisschen mehr auf diese Finanzwerte konstruieren, weil dort geht die Musik momentan
00:13:55: ab.
00:13:55: Gut, machen wir und schauen dann beim nächsten Rebalancing, was rausfliegt und was reinkommt.
00:14:00: Genau,
00:14:01: das ist ja gleich.
00:14:01: Ja, eben, das kommt ja.
00:14:03: Gut, vielen Dank auch Ihnen, liebe Zuschauer und bis zum nächsten Mal, wenn es heißt BX Morning Call mit Franks Warbloch.
00:14:10: Danke vielmals.