BX Swiss

BX Swiss

Börsengang 2021 – RealUnit Schweiz AG

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit dem 29. November 2021, ist die Investmentgesellschaft RealUnit Schweiz AG an der BX Swiss kotiert und damit für AnlegerInnen handelbar. Heute zu Gast ist Dani Stüssi, CEO der RealUnit Schweiz AG. Welche zentralen Anlageprinzipien der 2017 gegründeten Investmentgesellschaft im Vordergrund stehen erläutert Dani Stüssi im Interview mit Matthias Müller, Head Sales & Services der BX Swiss. Mit der Kotierung an der BX Swiss können jetzt auch alle in der Schweiz ansässigen Sparer und Privatanleger einfachen Zugang zu den Realwertenanlagen der RealUnit Schweiz AG erhalten. Wie es der Investmentfirma gelingt im Krisenfall flexibel zu reagieren, das erklärt Dani Stüssi weiter.

Tanken, so teuer wie nie – können Anleger dennoch profitieren?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die DWS ist ein Asset Manager mit 65-jähriger Geschichte und einer der grössten ETF Anbieter in Europa. Heute zu Gast bei BX Swiss TV ist Gilles Boitel, Head of passive Sales in der Schweiz. Im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss, analysiert er die Preisentwicklung auf dem Energiemarkt und was dazu geführt hat. Wie sich dies auf die Finanzmärkte ausgewirkt hat und worauf Anleger achten sollten, erklärt Gilles Boitel weiter.

Dividenden auf Vorkrisenniveau? Fedor Plambeck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sind die Dividenden schon auf dem Niveau von vor der Krise? Welche Branchen und Sektoren konnten eine besonders gute Performance vorweisen? Diese Fragen beantwortet Fedor Plambeck, Sales Director Schweiz von Janus Henderson bei BX Swiss TV. Im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG gibt Fedor Plambeck einen Ausblick auf das 4. Quartal 2021 und prognostiziert steigende Dividenden durch die Wirtschaftserholung.

Wie steht es um Strukturierte Produkte auf Kryptowährungen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Live am BörsenTAG in Zürich, 11. September 2021 - Chefredaktor des payoff Magazin– Serge Nussbaumer: wie lief das Jahr 2021 bei den Strukturierten Produkten – gibt es neue Themen? Im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, berichtet Serge Nussbaumer, welche Themen dieses Jahr im Fokus stehen und ob sich die diesjährigen Volumina wie im Jahr 2020 halten konnten oder ob es zu Rückgängen kam. Weiter wirft er einen Blick auf Strukturierte Produkte mit Basiswerten rund um Kryptowährungen und wie es um diese bestellt ist.

Wie gefährlich ist die Evergrande Krise?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Immobilien Krise um Evergrande – ein Thema um welches man in den vergangenen Wochen nicht vorbeikommt. Heute zu Gast ist Mark Dittli, Chefredaktor von The Market (themarket.ch). Im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG wirft er einen Blick nach China und wie es um den Immobilienkonzern steht. Weiter illustriert Mark Dittli, ob der chinesische Staat das Unternehmen retten wird und ob diese Krise eine Rolle beim Weltfinanzsystem spielt oder auf den Rohstoffmärkten.

Evergrande, Öl und Inflation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach wie vor bestimmen Nachrichten um Evergrande das Geschehen. Aber auch die jüngste OPEC+ Entscheidung drückt auf die Stimmung. Das, und worauf Anleger sonst noch schauen sollten, erfahren Sie von Georg Zimmermann im Marktupdate bei BX Swiss TV.

Grünes Gold – Welche Standards muss man dafür einhalten?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rückgang im Angebot auf dem Goldmarkt, was der Coronabedingt Shutdown in den Goldminen für einen Einfluss in 2020 auf den Goldmarkt hatte und wie es in diesem Jahr – 2021 um die Goldnachfrage steht, erklär Nima Pouyan, Head of Switzerland & Liechtenstein ETF bei Invesco Asset Management (Schweiz) AG. Im Interview mit David Kunz erläutert er, warum man um das Thema «Grünes Gold» –nicht mehr vorbeikommt. Welche Richtlinien dahinterstehen und was es genau zu beachten gibt, erklärt Nima Pouyan weiter.

Bundestagswahl Deutschland: Das Ende der alten Volksparteien!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Morgen danach. Nach einem engen Wahlausgang bei der Bundestagswahl in Deutschland gibt es nur Gewinner? Heute zu Gast ist Alexander Berger, politischer Analyst bei Daubenthaler & Cie, Besonders interessant sind die Wahlergebnisse der Erstwähler mit Grün: 23%, FDP: 21%, SPD:15% und CDU: 10%. Warum diese den Volksparteien gefährlich werden und damit die kleinen Parteien von Bittstellern zu Entscheidern wandeln, erläutert Alexander Berger im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss. Ausserdem erörtert er die wahrscheinlichsten Koalitionen und ob die amtierende Kanzlerin Angela Merkel auch noch die Weihnachtsansprache halten wird.

Seilern Investment Management stellt sich vor beim 1. Fundplat «Mountain Talks» 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Der am besten rentierende Fondsmanager, von dem noch keiner gehört hat“ - Seilern Investment Management. Was hinter der Firma steckt und worauf sich Seilern Investment Management konzentriert, das erläutert Karl D. Safft im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG. Am Gespräch mit Branchenkollegen beim 1. Fundplat «Mountain Talks» Summit schätzt Karl Safft den offenen, vertrauensvollen Dialog, weil man aus Dingen, die nicht so gut liefen, oft mehr lernen kann als aus Erfolgen. Er erklärt weiter, welche Rolle die „10 Goldenen Regeln“ bei der Umsetzung der Quality Growth Strategie in den Seilern Fonds spielen.

Über diesen Podcast

Im Podcast der BX Swiss wirst du schnell & unabhängig über die neusten Trends am Finanzmarkt informiert. Werde Teil der Community und bleibe auf dem Laufenden! Stelle uns deine Fragen rund um den börslichen Handel von Wertpapieren – wir kümmern uns darum.

rechtliche Hinweise und Angaben zu möglichen Interessenkonflikten:
https://www.bxswiss.com/disclaimer

von und mit BX Swiss TV

Abonnieren

Follow us