BX Swiss

BX Swiss

Im Sommer ist der Spuk um die Inflation zu Ende!?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wird der Inflationsanstieg im Sommer gebremst? Heute zu Gast bei BX Swiss TV ist Dr. Thomas Gitzel; Chefvolkswirt bei der VP Bank AG. Im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss erklärt er, warum der Spuk nach ein paar Monaten schon vorbei sein soll. Was der Ölpreis damit zu tun hat, wie die US-Renditen die Inflationsraten eingepreist haben und ob die FED bei ihrer expansiven Geldpolitik bleibt, dazu gibt Dr. Thomas Gitzel weitere Einblicke.

Zeit für Veränderung – Kann man Bidens Handschrift bereits erkennen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kann man bereits nach den ersten Monaten eine Handschrift von Biden erkennen? Heute zu Gast ist Alexander Berger, politischer Analyst bei Daubenthaler & Cie. Er wirft einen Blick über den Pazifik und auf was sich in den ersten Wochen und Monaten in den USA unter der neuen Regierung von Joe Biden tut. Im Gespräch mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, erklärt Alexander Berger, warum Bidens Programm «Buy American» gar nicht so weit entfernt von «America First» ist.

Rekorde bei Mittelzuflüssen in ETFs – wo wird am meisten investiert?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was kann man bis jetzt bei den ETF Märkten in 2021 beobachten? Heute zu Gast bei BX Swiss TV ist Bernhard Wenger, Geschäftsführer bei State Street Global Advisors AG in Zürich. Im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss erläutert er welche zwei grossen Trends sich bei den USITS ETFs abzeichnen und ob Nachhaltigkeit (ESG) weiter eine Rolle spielt. Ausserdem geht Bernhard Wenger auf Sektor-ETFs, den Rohstoffbereich und auch auf den Obligationenbereich ein.

Archegos Capital belastet Banken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Ereignisse rund um den US-Hedgefonds Archegos Capital sorgen für fallende Kurse bei den Banken. Grundsätzlich ist der Markt jedoch weiterhin im Aufwind. Erfahren Sie mehr dazu im Marktupdate mit Georg Zimmermann bei BX Swiss TV.

Deutschland im Superwahljahr - Wie beeinflusst Politik die Börse?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Superwahljahr in Deutschland: neben der Bundestagswahl am 26.September 2021 stehen bzw. standen einige Landtags- und Kommunalwahlen im deutschen Wahlkalender.
Heute zu Gast bei BX Swiss TV ist Alexander Berger, politischer Analyst bei Daubenthaler & Cie. Zusammen mit David Kunz, COO der BX Swiss, wirft er einen Blick auf die ersten Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Ob die Coronapolitik, die grösste Rolle spielt, warum aus der «Virusangst» eher eine «Existenzangst» geworden ist, welche Auswirkung auf die Börse zu erwarten wären, sollte es zu einem Regierungswechsel kommen, erörtert Alexander Berger weiter.

In Blockchain investieren, aber wie? | BX Swiss TV

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute zu Gast bei BX Swiss TV Nima Pouyan, Head of Switzerland & Liechtenstein ETF bei Invesco Asset Management (Schweiz) AG. Im Interview mit David Kunz erläutert Nima Pouyan, was genau hinter dem ersten Blockchain ETF am Markt steckt. In Zusammenarbeit mit Elwood, einem Crypto Assetmanager, nimmt Invesco die gesamte Blockchain-Infrastruktur unter die Lupe und gestaltet mit Indices und einem ersten ETF die Kryptowelt mit.

Krypto Talk: Wer steigt bei diesen hohen Krypto Preisen jetzt noch ein?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Kryptomarkt ist stark in Bewegung, die Kurse steigen und erreichen immer wieder Allzeithochs, wie sieht es da bei den Investoren aus? Gibt es «neue» Anlegergruppen, die jetzt noch in diesen Markt einsteigen? Sina Meier, Managing Director bei 21Shares klärt Zahlen und Fakten im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss.

Über diesen Podcast

Im Podcast der BX Swiss wirst du schnell & unabhängig über die neusten Trends am Finanzmarkt informiert. Werde Teil der Community und bleibe auf dem Laufenden! Stelle uns deine Fragen rund um den börslichen Handel von Wertpapieren – wir kümmern uns darum.

rechtliche Hinweise und Angaben zu möglichen Interessenkonflikten:
https://www.bxswiss.com/disclaimer

von und mit BX Swiss TV

Abonnieren

Follow us