BX Swiss

BX Swiss

Marktupdate: Märkte weiterhin ohne klare Richtung | BX Swiss TV

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es geht weiterhin auf und ab an den Märkten, ohne dass sich eine klare Richtung finden lässt.
Die Marktteilnehmer sind sicher, dass Kriegs- und Inflationsdaten weiterhin das Geschehen bestimmen werden. Auch wenn sich eine gewisse Gewohnheit eingeschlichen hat, wird die Volatilität weiterhin hoch bleiben.

Wie der Start in die aktuelle Handelswoche verlief und welche Daten man für die kommende Woche im Blick haben sollte, erfahren Sie von Georg Zimmermann im Marktupdate bei BX Swiss TV.

Alexander Berger: Sind Sanktionen sinnvoll? | BX Swiss TV

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie wirken sich die Sanktionen des Westens auf Russland aus?
Zeigen die Sanktionen Wirkung oder schaden sie eher der Bevölkerung?

Auch die Türkei vermittelt im Augenblick zwischen den Konfliktparteien. Präsident Erdogan schliesst aktuell allerdings Sanktionen gegen Russland aus.
In Zukunft könnte jedoch der Druck auf die Türkei, sich an den Sanktionen zu beteiligen, noch erhöhen.

Ebenfalls profitieren Unternehmen im Bereich der Rüstungsindustrie vom Krieg. Das liegt unter anderem an der Erhöhung der Militäretats. Wie könnte sich diese Branche in den nächsten Jahren entwickeln?

Diese Fragen beantwortet Alexander Berger, Asset Manager bei Daubenthaler & Cie. GmbH im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.

Marktupdate: Stabile Märkte trotz Zinserhöhungen? | BX Swiss TV

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die neue Handelswoche startete positiv. Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine Kriegs sind mittlerweile weitestgehend in den Kursen eingepreist. Jedoch fällt momentan das Handelsvolumen aufgrund der Unsicherheit der Marktteilnehmer etwas geringer aus.
Weiterhin sind die Inflation und die Zinsen ein großes Thema. Die FED kündigte an, die Zinsen in der Zukunft anzuheben. Ebenfalls zeichnen sich im Ölpreis weiterhin eine hohe Volatilität ab.
Welche Themen die Anleger ausserdem in dieser Handelswoche beschäftigt haben, erfahren Sie von Georg Zimmermann im Marktupdate bei BX Swiss TV.

Marktupdate: Erholung trotz anhaltendem Konflikt? | BX Swiss TV

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der erfolgreichen Vorwoche sind die Aktienmärkte ruhig gestartet, während der Ölpreis weiterhin grossen Schwankungen unterliegt.

Hoffnungen auf erfolgreiche Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland stützen die Kurse. Diese haben aber gleichzeitig teilweise wieder hohe Niveaus erreicht und das Rückschlagspotenzial nimmt vor allem vor dem Hintergrund einer ausbleibenden Einigung wieder zu.

Welche Daten ausserdem in dieser Handelswoche noch relevant sein könnten, erfahren Sie von Georg Zimmermann im Marktupdate bei BX Swiss TV.

Weitere Verhandlungen zwischen Ukraine und Russland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es finden weitere Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland statt. Die Hoffnung auf positive Resultate sorgt für Erholungen an den Aktienmärkten.

So entwickelte sich beispielsweise der DAX letzten Mittwoch etwa um 8% nach oben, was einen der stärksten Tage des Indexes überhaupt entsprach.

Die Handelswoche startete mit der Fortsetzung der Gespräche zwischen den beiden Konfliktparteien. Dies resultierte in einem positiven Start für die Märkte in Europa.

Wie sich die Entscheidung der FED bezüglich eines Zinsschrittes auf die Märkte auswirken wird, bleibt abzuwarten. Es wird wird hierbei eher mit einer Anhebung des Zinses gerechnet. Welche Themen die Kurse in dieser Woche ausserdem beeinflussen, erfahren Sie von Georg Zimmermann im Marktupdate bei BX Swiss TV.

Profitieren Kryptowährungen von der Ukraine Krise? Krypto Talk: Torsten Dennin | BX Swiss TV

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Auswirkungen hat der Ukraine Konflikt auf den Kryptomarkt?
Zuletzt reagierte der Kryptomarkt analog zum Aktienmarkt und hatte ebenfalls mit hohen Kursverlusten zu kämpfen. Bei Kryptowährungen ist dies jedoch aufgrund der natürlichen Volatilität nichts aussergewöhnliches.

Die aktuell diskutierten Sanktionen über das SWIFT Zahlungssystem könnten sogar eher als Beschleunigung für die Adaption von Kryptowährungen führen. Können Kryptowährungen durch die aktuelle Krise profitieren?

Diese Fragen beantwortet Dr. Torsten Dennin, CIO bei Asset Management Switzerland AG im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss im Interview.

Weitere Turbulenzen am Markt erwartet | BX Swiss TV

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Märkte sind weiterhin sehr volatil und werden dominiert von den Nachrichten rund um die Ereignisse in der Ukraine. Ein Grund dafür ist unter anderem, dass sich die Hoffnungen auf gute Verhandlungsergebnisse zwischen Russland und der Ukraine bisher nicht erfüllt haben.

Die Handelswoche startete gestern mit roten Zahlen im SMI und im DAX. Das lag unter anderem am eventuell drohenden Ölembargo, welches im Moment diskutiert wird.

Im aktuellen Marktumfeld sind sichere Anlagen sehr gefragt. So entwickelte sich der Goldpreis erstmalig seit Sommer 2020 wieder auf 2000 Dollar.
Der Schweizer Franken gilt als sicherer Hafen, und so wurde erstmals seit Aufhebung der Euro Mindestkursgrenze die Parität erreicht.

Welche Assetklassen demnächst ebenfalls auf ein historisches Niveau fallen beziehungsweise steigen könnten, erfahren Sie von Georg Zimmermann im Marktupdate bei BX Swiss TV.

Ukraine Krieg: Auswirkungen der Sanktionen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Markt ist weiterhin dominiert von den Nachrichten rund um den Krieg in der Ukraine. Dabei spielen die gegen Russland verhängten Sanktionen eine grosse Rolle.

Was sind die Wirkungen der Sanktionen gegen Russland?
Die russische Zentralbank versucht währenddessen mit der Erhöhung des Leitzinses auf mittlerweile 20% den Kurs des Rubel zu stabilisieren, um dessen Entwertung entgegenzuwirken.

Ebenfalls ein viel diskutiertes Thema diese Woche war der Ausschluss der russischen Banken aus dem SWIFT Zahlungssystem.
Wie sich die Maßnahmen auf den Schweizer Markt ausgewirkt haben, erfahren Sie von Georg Zimmermann im Marktupdate bei BX Swiss TV.

Alexander Berger: Kalter Krieg 2.0?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Ukraine-Krise beschäftigt nach wie vor die Märkte.
Die aktuelle Situation erinnert an die Umstände des kalten Krieges.
Wie reagiert die Börse auf die aktuellen Geschehnisse? Nach kurzen Abwärtstrends haben sich die Kurse bereits wieder stabilisiert.

Sind in naher Zukunft noch weitere Kurseinbrüche aufgrund der Unsicherheit am Markt denkbar? Ist der Westen abhängig vom Rohstofflieferanten Russland? Durch die Sanktionen und dem Stopp der Nord Stream 2 Pipeline könnten sich die Energie und Rohstoffpreise in der nächsten Zeit erhöhen. Steigen durch die Krise die Gas- bzw. Rohstoffpreise drastisch an?

Diese Fragen beantwortet Alexander Berger, Asset Manager bei Daubenthaler & Cie. GmbH im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Alexander Berger eine Einschätzung darüber, welche Chancen und Risiken die aktuelle Lage bietet.

Auswirkungen des Ukrainekonflikts

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Auswirkungen hat der Ukrainekonflikt und die Kriegsangst auf die Börse?
Der Ukrainekonflikt sorgt seit Wochen für Nervosität und belastet die Märkte. Andere Themen werden in den Hintergrund gedrängt.
Bezüglich der Konjunkturdaten ist eine positive Entwicklung zu beobachten. Wie sich der Aktienmarkt in dieser Woche bisher präsentiert und was in den nächsten Tagen auf der Agenda steht erfahren Sie von Georg Zimmermann im Marktupdate bei BX Swiss TV.

Über diesen Podcast

Im Podcast der BX Swiss wirst du schnell & unabhängig über die neusten Trends am Finanzmarkt informiert. Werde Teil der Community und bleibe auf dem Laufenden! Stelle uns deine Fragen rund um den börslichen Handel von Wertpapieren – wir kümmern uns darum.

rechtliche Hinweise und Angaben zu möglichen Interessenkonflikten:
https://www.bxswiss.com/disclaimer

von und mit BX Swiss TV

Abonnieren

Follow us